ETF‘s oder Aktienfonds?
Moin Leute, ich bin 19 Jahre alt und möchte mir ein kleines Vermögen für die Zukunft aufbauen. Ich hatte vorhin ein Beratungsgespräch bei der Sparkasse und die meinten, dass ein Aktienfonds Depot sehr empfehlenswert ist. Was denkt ihr darüber? Ich kenne den Unterschied zwischen Aktienfonds und ETF’s, aber was ist besser für mich? Ich freue mic über jede Antwort.
9 Antworten
Ich kenne den Unterschied zwischen Aktienfonds und ETF’s
Oh.
Viele Aktienfonds sind auch ETFs, viele ETFs sind auch Aktienfonds. Wo liegt jetzt genau der Unterschied? 😁
Ansonsten:
https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/
Und
https://www.wertpapier-forum.de/topic/49689-investieren-f%C3%BCr-einsteiger/
Ein ETF ist auch eine Art Aktienfond, also ist das Produkt nahezu ähnlich.
Der grund,, weswegen Dir der Bankberater zu Aktienfonds rät , liegt einfach in der Tatsache, dass die Bank an den ETFs nichts verdient, im Gegensatz zu den meisten Aktienfonds, die gemanaget werden.
Bildet ein Fond X ganu das gleiche ab wie der ETF X, dann wirst Du mit dem ETF mehr Rendite erzielen, weil keine Verwaltungskosten anfallen
Banken versuchen eher Aktienfonds zu verkaufen, da sie damit mehr verdienen.
Was wirklich besser ist, ist schwer zu sagen. Es sind ja nicht alle Aktienfonds gleich - und es sind auch nicht alle ETF's gleich.
Aber ich würde eher zu einem ETF tendieren. Da sind die kosten meist deutlich geringer.
Die ganz weit überwiegende Mehrheit der Aktienfonds schafft es nicht, die selbst (zumeist großzügig) gesetzte Benchmark zu schlagen, kosten aber gut und gerne das fünf bis zehnfache eines ETF. Wenn du, wie ich, keine Lust hast, dich intensiv mit Aktien zu befassen und deine Zeit anderweitig für besser investiert hältst, dann bespare den MSCI World und gut ist.
Thesaurierende ETFs, am besten nach der Core-Satellite-Strategie.