Es riecht nach Ziege?
Ich mag keinen Ziegenkäse und reagiere sehr empfindlich auf den Geruch. Bin jetzt gerade bei meinen Eltern zu Besuch, die sehr pingelig putzen. In einer kleinen Besteckschublade in der Küche riecht es für mich immer nach Ziege. Andere Besteckschubladen und Fächer rund um die Schublade riechen nicht. Es befinden sich in der Schublade teils oft genutzte, teils wenig genutze Dinge wie Flaschenöffner, Sparschäler etc., die aber nach Gebrauch regelmäßig gewaschen werden. Die Schublade wird wohl ca. einmal im Vierteljahr komplett mit Essigreiniger gesäubert.
Woher könnte so ein Geruch oder die Illusion davon stammen?
2 Antworten

Ich finde, dass manchmal solche Küchengeräte, die einen Holzgriff besitzen, einen speziellen Eigengeruch entwickelt. Hast du mal daran geschnüffelt? Oder es ist irgendwann mal irgendwas von der Küchenarbeitsplatte (unbemerkt) in die Schublade getropft und vielleicht in die Ritzen gelaufen?
Ich würde die Schublade mal ausräumen und die Gegenstände – sofern möglich – mit in die Spülmaschine packen. Dann für 24 Stunden ein Schälchen Milch in die (geschlossene) Schublade stellen, die sollte die Gerüche resorbieren. Achtung, nicht verschütten, nicht, dass es in danach nach saurer Milch duftet… Danach könnte man für weitere 24 Stunden in die geschlossene Schublade ein Schälchen mit gemahlenem Kaffee stellen, damit die Schublade einen angenehmen Eigengeruch annimmt.
T3Fahrer

Kann vom Inhalt in der Schublade kommen