Erwerbsminderungsrente reicht nicht zum leben was nun.?

5 Antworten

Wenn Du weiterhin arbeitsfähig bist, also theoretisch am Tag für min. 3 Stunden oder mehr arbeiten könntest, wäre das Jobcenter für dich zuständig.

Dann würdest Du eine Aufstockung bis zum Grundbedarf erhalten, nach Abzug deines anrechenbaren Einkommens.

Sonst wäre das Sozialamt für dich zuständig, da gäbe es dann auch eine Aufstockung.

Je nachdem wie hoch dein Grundbedarf ist und was Du an Rente bekommst, könnte auch Wohngeld von der Wohngeldbehörde in Betracht kommen.

Aber da musst Du, außer schon Mieter oder Eigentümer von selbst bewohntem Wohnraum zu sein, auch über ein zuschussfähiges Mindesteinkommen verfügen.

Das sollte so hoch sein, dass Du damit deine Warmmiete zahlen kannst und dann vom derzeitigen Regelbedarf für den Lebensunterhalt von 563 Euro min.noch um die 80 % = rund 450 Euro nach Zahlung der Warmmiete zur Verfügung hast.

Es gibt, meiner Erfahrung nach, die Möglichkeit einen gewissen Betrag dazuzuverdienen. Trotz Erwerbsminderungsrente. Würde da mal das Jobcenter respektive die Rentenversicherung kontaktieren.

Zeitung ausbringen. Regale beim Baumarkt einräumen. Putzen gehen. Friedhöfe pflegen bei der Gemeinde. Du willst Dich mit 37 total zurück lehnen? Da wird jawohl noch was gehen....oder was BAT

Liederdienst...winterdienst für jemanden...

Das ist genau das, was die Versicherungsmakler zum Thema Berufsunfähigkeit erzählen.

Nun musst du dich entweder von der Familie durchfüttern lassen oder irgendeine Erwerbstätigkeit suchen. Oder online Spenden sammeln...


Krogall 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 18:42

..........

Eigentlich keine, wird bei mir auch so sein und dann bleibt nix über als zusätzliche was zu verdienen