Erwarte ich von meiner Freundin zu viel?
Ich bin nun 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen, Sie ist 21 ich bin 25. Wir haben uns in einem Club kennengelernt und es hat sofort gefunkt. Die Sympathie und Anziehungskraft war sofort da und wir sind wenige Wochen später zusammengekommen...danach folgte mit eine der Schönsten Zeiten in meinem Leben.
Wir konnten, wie das nun mal bei Frischverliebten ist, kaum eine Sekunde ohne einander verbringen hatten sehr viel sehr guten und leidenschaftlichen Sex und auch sonst viel Spaß egal ob wir etwas unternommen haben oder quasi ganze Wochenenden auf der Couch verbracht haben.
Für mich war es die lang ersehnte Freundin die ich mir gewünschte hatte, nachdem ich so oft bei Frauen wegen meiner netten Art auf die Schnauze gefallen bin. Sie sagte mir das es Ihr in der Vergangenheit ähnlich ging und Sie öfters als Kumpel abgestempelt wurde. Rundum ist Sie so wohl optisch als auch charakterlich die Frau die ich schon immer wollte.
Dann wurde alles anders, Anfang des Jahres hatte Sie Ihr Studium verkackt und hing in der Luft, das man bei solchen Umständen nicht bestens gelaunt sein kann war mir klar also habe ich alles getan um Sie aufzumuntern und zu verwöhnen. Man muss auch dazu sagen das ich ein sehr romantischer Typ bin, der seine Freundin quasi auf den Händen trägt. Bei mir muss es auch nicht unbedingt einen konkreten Anlass geben damit ich meine Freundin mit einem kleinen Geschenk oder einen romantischen Abendessen, einer vollgelassenen Wanne oder einem Bett mit Rosen überrasche. Auch Komplimente sind bei mir Tagesordnung. Natürlich habe ich durch die Situation auch meine eigenen Bedürfnisse ein wenig in der Hintergrund gerückt.
Danach hatte Sie sich umorientiert und für ein Praktikum als Vorbereitung für Ihr neues Studium beworben. Dieses Praktikum hatte Sie auch bekommen, da die Firma in der unmittelbaren Nähe meiner Wohnung war ist Sie für ungefähr 3 Monate bei mir eingezogen. In dieser Zeit war Sie sehr unausgeglichen, zum einen war es die Umstellung zu einem geregelten Tagesablauf zum anderen waren es die Drecksarbeiten die Sie den ganzen Tag machen musste. Wieder hatte ich mich bemüht unsere gemeinsamen Feierabende zu versüßen oder Sie zu Unternehmungen zu über reden aber alles wurde abgeblockt. Immer und Immer wieder. Das war sehr frustrierend für mich. Das seltsame war die Wochenenden waren so wie die unbeschwerte zeit am Anfang unserer Beziehung.
Während dieser Zeit ist Sie auch noch umgezogen wofür ich meinen Jahresurlaub geopfert habe, was auch selbstverständlich für mich war.
Ihre Aussage war von da an; "Nach dem Praktikum wird alles besser"
Das wurde es bis jetzt allerdings nicht...Ich habe das Gefühl Sie geht momentan lieber mit Ihrer besten Freundin (die mich von Anfang an nicht akzeptiert hat) unter der Woche feiern geht während ich arbeiten muss.
Mit ihr kann Sie auf einmal ganz spontan Dinge unternehmen und ist auf einmal ganz flexibel.
Und wenn wir uns dann sehen will Sie meistens nicht mehr viel machen.
10 Antworten
Hallo chrizz1991,
du erzählst sehr viel und detailliert über jemand anderen. Deine Fragestellung rückt daher ein wenig in den Hintergrund und verschiebt sich meiner Meinung nach auch.
Das was du tun willst ist ritterlich und äußerst höflich. Frauen den Hof machen, erkenne ich an genau den Sachen, die Du beschreibst.
Ich würde sogar sagen, Du bist von uns beiden der Profi - zumal Du angegeben hast, dass es für dich nicht nur normal ist sondern auch auf der Tagesordnung steht, o.a. Dinge zu tun.
Da mich Verlustgefahr und Eigenarten von Menschen welche du beschreibst, mich sehr an meine Vergangenheit erinnern, möchte ich dir ans Herz legen, dass:
Jede Form von zuviel schlecht ist.
Manchmal ist weniger mehr.
Hast Du dich mal gefragt, ob es sie in ihrem Tumult, den Du ja offensichtlich erkennst, nicht etwas zuviel ist? Du erkennst es und überlagerst ihren negativen Stress, mit positivem Stress.
Irgendwann wirkt das störend. Das ist eine Einsicht, die ein emotional gebildeter mensch wie du erkennen sollte.
Hast Du dich vielleicht gefragt, ob sie sich schlecht fühlt, weil sie dir deine Liebe nicht entgegnen und wiedergeben kann?
Du tust die Sachen die Du beschrieben hast, nicht nur um zu dienen (extrinsische Motivation), sondern auch weil du es von ganzem Herzen willst (intrinsische Motivation).
Überlege mal, ob es nicht an der Zeit wäre einen kleinen Gang herunter zu schalten und bald ein klärendes Gespräch unter Gleichen zu führen. Bei der Kommunitkation die klar und schön sein sollte, stehen und fallen Königreiche.
LG
Ich habe es wahrscheinlich "zu gut" gemeint... Ich hatte Ihr nach dem Studium auch aktiv geholfen eine Bewerbung für das Praktikum zu schreiben aber du hast Recht man brauch bei solchen Ereignissen auch ein bisschen Zeit für sich und nicht permanent Honig um das Maul geschmiert wenn man sich gerade selber schlecht fühlt...Momentan ist es halt genau andersrum das ich sehr gestresst und unzufrieden mit meinem Job bin und mich anderweitig umgucke weshalb ich mir wahrscheinlich diese genau diese überladene Art von Führsorge gewünscht hätte...was eigentlich auch Blödsinn ist da Sie in letzter Zeit nicht oft da war...Ich glaube ich habe mich da in etwas reingesteigert...ich habe selber auch gemerkt das mir die Zeit alleine gut tut um den Kopf frei zubekommen mit meinem eigenen Kram...und ich will mich auch nicht bei ihr ausheulen als Kerl...
Auch Kerle dürfen sich ausheulen!
Männer die Probleme in sich rein fressen und versuchen alles mit sich zu regeln sind auch anstregend. Davon werden Probleme nämlich auch nicht besser. Ich bin froh das mein Mann mit mir redet und wenn es schlimm für ihn ist verliere ich auch nicht die Achtung wenn er weint. Frauen können auch für ihre Männer da sein. Es gibt schon einen Unterschied zwischen einem Jamemrlappe oder Looser und einem Mann, der sich von seiner Frau unterstützen lässt und auch einfach mal über etwas reden muss.
Hi,
für mich wirkt es so als wärst Du schon sehr fordernd. Du machst Dinge, die sie gar nicht einfordert aber erwartest eine Gegenleistung.
Was ist daran schlimm wenn sie lieber mit Dir auf dem Sofa sitzen möchte? Vielleicht findet sie es viel romantischer wenn Du ihr keinen Stress machst irgendwas zu unternehmen statt ihr Rosen auf Bett zu legen? Warum versuchst Du etwas immer und immer wieder, obwohl Du weißt, dass sie dazu gerade keinen Nerv hat? Inwiefern hast Du also etwas für sie getan wenn ihr beide dann da sitzt, Du genervt und sie genervt weil Du sie zu etwas überreden möchtest, was sie nicht will?
Es ist auch wichtig Freunde zu treffen. Bitte fang Dir nicht an eifersüchtig darauf zu werden, wenn sie diese sieht und was sie mit denen unternimmt.
Mach Dich mal locker. Nimm sie in den Arm wenn es ihr schlecht geht. Frag sie was sie möchte. Biete ihr an, was zu machen aber sein nicht beleidigt, wenn sie gerade nicht will oder lieber auch mal was mit ihrer Freundin macht. Dann mach Du etwas für Dich. Triff selbst Freunde, geh zum Sport oder was Du eben so machen möchtest. Aber nicht als Retourkutsche sondern einfach damit ihr beide eine Gute Zeit habt. Denn auch als Paar darf man mal ohne den Partner sein und für Deine Freundin wäre es eine echte Hilfe wenn Du dann nicht beledigt rum sitzt.
In jeder Beziehung gibt es Aufs und Abs und gerade an den schwierigen Situationen im Leben merkt man, wie man zusammen funktioniert. Sie sind es auch, die die Liebe wachsen lassen, wenn es man es zusammen meistert. Und dazu ist eben mehr nötig als permanente Komplimente und kleine Geschenken. Dafür benötigt man Empathie, Geduld und die Akzeptanz, dass nicht jeden Tag die Sonne scheint.
LG und alles Gute
Vielen Dank für deine Antwort! Du hast Recht das ich für Dinge eine Gegenleistung erwarte die Sie nicht eingefordert hat....und das ich in letzter Zeit ein wenig fordernd bin, grundsätzlich weiß ich auch das Menschen verschieden sind und Sie ist oft nicht so der aktive Typ wie ich das bin...dummerweise hatte ich auch viel Stress in letzter Zeit im Job usw. weswegen ich mich in diese Gedanken so reingesteigert hab ...Aber Grundsätzlich zeigen mir die ernsthaften Antworten hier was ich mir sowieso schon gedacht hab; ich muss erst mal wieder mehr mein eigenes Ding machen...
Wenn man zu viel tut und etwas dafür verlangt, was man aber nicht bekommt, muss man weniger tun, um sich besser zu fühlen. Denn dann hat man auch nicht mehr so große Erwartungen. Das ist dann wirklich eine Erleichterung. Dann kommt der Gegenüber auch wieder eher auf einen zu. Denn wenn man sehr viel gibt, bekommt der Gegenüber auch das Gefühl sehr viel wieder geben zu müssen, was auch nicht gerade angenehm ist, wenn man das nicht kann. Ergo: Gibst Du weniger kann sie Dir eher gerecht werden.
Versuche eine Mittelweg zu finden. Übertreibe es einfach nicht.
Dann wurde alles anders, Anfang des Jahres hatte Sie Ihr Studium
verkackt und hing in der Luft, das man bei solchen Umständen nicht
bestens gelaunt sein kann war mir klar also habe ich alles getan um Sie
aufzumuntern und zu verwöhnen. Man muss auch dazu sagen das ich ein sehr romantischer Typ bin, der seine Freundin quasi auf den Händen trägt.
Ich glaube nicht, dass man zu solchen Umständen wo es um die Existenz geht, Romantik braucht. Da braucht sie Unterstützung, Rückhalt und einen Schlachtplan wie es weiter geht.
Wieder hatte ich mich bemüht unsere gemeinsamen Feierabende zu versüßen oder Sie zu Unternehmungen zu über reden aber alles wurde abgeblockt.
Das ist genau die gleiche Situation wie vorher. Ich glaube die hat in solchen Momenten keinen Bock drauf sich den Abend versüßen zu lassen oder sich zu Unternehmungen überreden zu lassen, hätte ich auch nicht. Da ist man mit dem Kopf ganz woanders und setzt andere Prioritäten. Da steht ihr Vorankommen im Fokus, sonst nichts.
Während dieser Zeit ist Sie auch noch umgezogen wofür ich meinen
Jahresurlaub geopfert habe, was auch selbstverständlich für mich war.
Das ist nicht selbstverständlich und mir ist auch unklar wofür man für einen Umzug 4 Wochen Urlaub verplant oder habt ihr 2 Einfamilienhäuser leer geräumt?
Ich würde an deiner Stelle das Gespräch suchen und dich in der Beziehung umstrukturieren und schauen in welcher Situation ist was angebracht und "gefordert".
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe Ihr auch in den schwierigen Momenten Rückhalt und Rat gegeben (z.B. auch Ihre Bewerbung für's Praktikum gestaltet usw.)...Aber du hast Recht ich muss diese Beziehung für mich selber erst einmal umstrukturieren da ich auch eigene Probleme habe die auf der Strecke geblieben sind und ich Sie in letzter Zeit wahrscheinlich eher aus Verlustängsten so verwöhnt hab, wodurch ich es ja nur noch schlimmer mache.
Schwierig jetzt als Aussenstehender die Situation einzuschätzen bzw ist es schwierig Dir Rat zu geben.
Als erstes stellt sich für mich die grundlegende Frage:
Möchte sie noch was von Dir, möchte sie noch mit Dir zusammen sein, ist sie noch verliebt in Dich? Ja, oder nein?
Wie steht es um ihren Gefühle zu Dir?
Ist es das Studium, der Umzug, die Lebensumstände..., oder steckt mehr dahinter?
Diese generelle Frage würde ich erst einmal abklären.
Offensichtlich denkst Du ja, das irgendwas komisch ist und vielleicht etwas nicht stimmt?
Konfrontier sie doch einfach damit und red mal mit ihr, dann denke ich bist Du schlauer.
Wenn man länger zusammen ist, ist es nichts besonderes, wenn nach der allerersten "Verliebtheit" der Freundeskreis wieder etwas mehr in den Vordergrund rückt oder aber vielleicht hat sich ihre Liebe zu Dir verändert?
Klär das alles mal ab mit ihr, dann weisst Du mehr und kannst Dich entsprechend darauf einstellen oder verhalten.
Alles Gute
Vielen Dank für deine Antwort! Grundsätzlich haben wir auch schon ein paar mal darüber geredet und Sie hat gesagt das Sie Ihr bestes gibt mir entgegen zu kommen...ich glaube allerdings ich erwarte momentan einfach zu viel ,weil es bei mir selber im Leben momentan sehr viel Stress gibt (Job usw.)...Ich weiß das Sie mich liebt und als ich Ihr letztens erzählt hab das ich ein Bewerbungsgespräch für einen neuen Job hab war Ihre Reaktion ohne zu zögern das Sie mitkommen würde in eine andere Stadt...Viele der anderen Antworten haben das bestätigt was ich mir ehrlich gesagt selbst schon gedacht hab und zwar das Ihr das alles zu viel ist da ich Sie mit diesen Nettigkeiten überschütte.
Was ist nun dein konkretes Problem - dass sie gern mit ihrer Freundin was unternimmt?
Hast du deiner Freundin schon mal gesagt, dass du auch gerne Zeit mit ihr verbringen möchtest?
Vielleicht fühlt sie sich durch dein Verhalten auch etwas eingeengt und geht deshalb lieber mit Freunden raus als mit dir?
Es ist natürlich nett von dir, dass du ihr bei all diesen Sachen so geholfen hast usw. Im Nachhinein dafür jedoch etwas zu erwarten ist nicht Sinn der Sache. Wollte sie deine Hilfe bei all dem überhaupt? Redet ihr über eure Probleme und Differenzen und auch darüber, wenn euch etwas stört?
Dass es nicht beim Frischverliebtsein bleibt und sich irgendwann der Alltag einschleicht ist ja auch völlig normal.
Wenn ihr miteinander drüber reden würdet hätte sie dir das vielleicht sagen können. Kommunikation ist sehr wichtig in einer Beziehung.
Dann rede doch einfach mal mit ihr darüber. Sollte sie sich wirklich trennen wollen kannst du es ohnehin nicht ändern.
Ich glaube es ist ein Problem, dass du nur gibst. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, in meiner letzten (sehr langen) Beziehung habe ich großteils gegeben und nicht so viel zurückbekommen. Ich habe gar nicht mehr auf mich geschaut bzw. sehr wenig und schleichend wurde es mir dann zu "blöd" und wir entfernten uns wirklich voneinander. Es kam mir so vor, als hätte sich alles aufgestaut und er konnte mir das alles nicht mehr zurückgeben, ich war unglücklich.
Mach nicht denselben Fehler wie ich, schau dass eure Beziehung auf derselben Ebene liegt, dass ihr gleich auf seid.
Vielen Dank für deine Antwort! Das ist auch meine Vermutung/Angst...und wie mir auch durch andere Antworten hier bewusst geworden ist hat Sie diese Hilfe ja nicht in dem Maße eingefordert weshalb ich es jetzt auch nicht im gleichen Maße verlangen...ich bin halt selber in letzter Zeit hart überarbeitet und muss auf mein eigenes Leben klarkommen... aber ich werde probieren das das abzustellen
Mein konkretes Problem ist das ich das Gefühl habe das wir uns voneinander entfernen ohne das ich etwas dagegen tun kann.
Mir fehlt halt momentan von Ihrer Seite die initiative, ich habe das Gefühl ich gebe nur die ganze Zeit.
Ich habe auch absolut nichts dagegen wenn Sie etwas mit Freunden macht, nur ist Ihr das anscheinend wichtiger geworden als Zeit mit mir zu verbringen was früher nicht so war...Ich würde ja gerne mal wieder ein paar andere Dinge außer den üblichen Alltagsscheiss machen jedoch klappt das irgendwie nicht mehr und es kommt so rüber als wäre Ihr das egal.
Absolut mit meinen ersten Gedanken konform.
Ich würde sogar noch einen drauf setzen und behaupten, dass du falsch reagiert hast, als sie ihr Studium "verkackt" hat.
Anstatt ihr immer gut zu zureden hätte ich versucht ihr Haltepunkt und Wegweiser zu sein, hätte mich gemeinsam mit ihr hingesetzt und geschaut, was man machen kann, wie man die weitere Zukunft gestalten kann und Perspektiven geöffnet.
Ein bisschen Trost ist ja ganz ok...und ein bisschen die Persönlichkeit wieder aufbauen, aber was dieser Mensch dann eigentlich braucht ist einen neuen Weg und Hilfe, nicht in ein tiefes Loch zu fallen.
Da ist es mit ein bisschen Knuddeln und Geschenken nicht getan.
Und nun geht sie den Weg der Resignation und lenkt sich mit feiern ab.
Zeig ihr, dass du in schwierigen Zeiten der Fels in der Brandung bist, nicht derjenige, der alles nur schönredet.