Naja, ich habe BWL studiert und erst im Hauptstudium kam dran, was mich wirklich interessiert hat und was mir lag. In der Schule schafft man doch auch Fächer, die man nicht so super findet. Trotzdem ergibt es natürlich Sinn, sich ein Studium zu suchen, was einem zumindest in Teilen liegt. Schon alleine deswegen, weil einem diese Teile auch hinterher im Job wieder begegnen.

...zur Antwort

Hi,

grundsätzlich ist Xucker schon „gesünder“ als Haushaltszucker. Er hat weniger Kalorien, wird insulinunabhängig vom Körper verarbeitet und ist sogar gut für die Zähne. Trotzdem ist es ein verarbeitetes Produkt und langfristig ist es gut, wenn man sich schlicht angewöhnt nicht so süß zu essen. Damit löst man eher seine Probleme bzw. den Jieper nach Süßem. Zuckerersatzprodukte führen bei zu hohem Verzehr außerdem ab, was nicht so angenehm ist.

Probiere Dich ruhig durch mit solchen Produkten, wenn es Dir am Anfang hilft. Wenn Du langfristig abnehmen möchtest, solltest Du Dich aber mehr darauf konzentrieren ausgewogen zu essen (pflanzliche Fette, ausreichend Proteine, Ballaststoffe etc.), weil das Heißhunger vermeidet. Alles was süß ist, solltest Du weiter als Naschen verstehen und nicht als „kann ich essen so viel ich möchte, weil weniger Kalorien". Denn einen ganzen Kuchen oder mehrere Stücke Kuchen, haben Dank der anderen Zutaten trotzdem noch viele Kalorien, sättigen nicht so lange und bringen nicht so viele Nährstoffe.

Ich nasche gerne dunkle Schokolade, Energie Balls, Trockenfrüchte, süße mit Banane, Grießbrei, Baked Otas usw. Man braucht diese Ersatzprodukte nicht wirklich, aber natürlich sind sie für hin und wieder auch eine schöne Alternative.

...zur Antwort

Meine Hündin bekommt dann erstmal einen Tag lang nichts zu essen und anschließend gekochten Reis, hart gekochtes Ei, Quark und gekochte Möhre - aber nicht zu große Portionen. Ein kleines Stück Banane ist auch hilfreich. Schau aber nach der Menge, wieviel man geben darf. Banane soll nicht zu viel gefüttert werden. Pansen ist auch gut für Hundemägen.

...zur Antwort

Wichtig ist auch, sich nur mit Leuten zu umgeben, die einem gut tun. Man muss auch nicht zu jedem nett sein. Schon gar nicht, wenn man wie Dreck behandelt wird.

Was Du „falsch“ machst kann ich nicht beurteilen. Da müsstest Du Menschen in Deinem Umfeld fragen.

Oft ist es ein Problem des Selbstbewusstseins. Wer unsicher ist wirkt manchmal komisch und wird eher ausgenutzt. Gerade bei jungen Menschen ist das der Fall. Es fehlt vielen noch die Erfahrung und das Einfühlungsvermögen - manchen Menschen sogar für immer. Das muss aber nicht Dein Problem sein. Versuche Dich nicht als Looser zu sehen. Erfolg im Leben misst sich nicht daran wie viele Küsse man bis 20 bekommen hat 😉Selbstmitleid ist eine Weile ok aber es hilft Dir nicht. Ändere Deine Blickwinkel und denk besser über Dich. Wenn Du Dich magst ist die Chance deutlich höher, dass auch andere Dich mögen.

LG

...zur Antwort

Unsere Politiker sind intelligent. Das Problem ist Ignoranz und Lobbyismus.

...zur Antwort

Hi, ich habe in Hessen mein Fachabitur in einem Jahr nachgeholt - auch mit vorheriger bestandener Ausbildung. Die Idee dahinter ist, da man im ersten von zwei Fachabitur Jahren fast nur Praktikum macht, man dies mit einer Ausbildung schon abgeleistet hat. Das war allerdings in 2002/2003. Am besten mal in der Berufsschule, die Du gewählt hast nachfragen, wie die Zugangsvoraussetzungen sind.

VG

...zur Antwort

Hi, ich habe ganz klassisch BWL studiert, weil ich keine Ahnung hatte, was ich studieren sollte.

BWL ist ein Fleißstudium. Natürlich muss man Mathe, Statistik, Rechnungswesen etc. auch verstehen aber man muss kein Genie sein, um dort durchzusteigen. Mathe liegt mir auch nicht so und ich musste schon viel dafür lernen, aber es war zu schaffen.

Was aber definitiv Hilft ist Interesse für die Materie. Zwar hatte ich auch nervige Module aber im Grunde fand ich das Meiste echt spannend. Das hat sehr geholfen alles zu lernen. Interessiert Dich der Stoff nicht, wird es ein Kampf. Wichtig finde ich auch, regelmäßig hin zu gehen. Man verliert so viel, wenn man schwänzt und kann es nur schwer nachholen, weil es einfach zu viel ist und viel zusammen hängt.

Die Berufschancen sind nach dem Studium sehr breit gefächert, sofern man nicht ganz blöd/unselbstständig/arrogant oder sowas ist. Ich bin jetzt schon 12 Jahre im Job und mache einen recht jungen Beruf. Inhalte dazu hatte ich im Studium keine. Da man im Studium aber generell lernt sich in komplett neue Bereiche einzuarbeiten, war das kein Problem.

...zur Antwort

Wenn es Dir damit gut geht, kannst Du es ignorieren. Beim nächsten Mal kannst Du sie freundlich darauf hinweisen, dass sie Grenzen überschreitet und das nicht zu ihrem Aufgabenbereich gehört. Ihr Essen kann sie sich selber holen. Es sei denn Deine Position verlangt es, was ich mal nicht annehme.

Wenn Du Dich aber ärgerst erzähle einem/einer Vorgesetzten davon, bevor sich bei Dir zu viel Groll ansammelt. Sag ruhig, dass Du Dich über ihr Verhalten ärgerst und unsicher bist, wie Du der Situation am besten begegnest. Solche Leute hören leider oft nur auch Andere, die „was zu sagen“ haben.

LG

...zur Antwort

Weil manche Eltern sich immer und über alles beschweren.

Wenn es dauerhaft wirklich zu viel für ein Kind ist, sollte man tatsächlich überlegen, ob das Kind in einer anderen Schulform besser aufgehoben ist. Abi/Fachabi kann man auch noch später machen und wenn man kein Abi macht, ist das auch kein Drama.

...zur Antwort

Gut, da man hier Sarkasmus nicht versteht und meine Antwort gelöscht wurde, hier eine „ernstere“ Antwort:

Es ist eine lange überflüssige Sache. Wie würdest Du es finden, wenn ich Bilder von Deinem Schritt oder einer privaten Situation mache?

Nein, Frauen sind kein Freiwild und ein Mann hat nicht ein einziges Recht auf meinen Körper oder meine Privatsphäre - egal was ich anziehe.

...zur Antwort
Scheiss Berufe zur Auswahl?

Wenn man Abitur mit Mathe und Physik als Leistungskurse gemacht hat, aber sich nicht für Informatik interessiert, hat man nur (für mich) blöde Ausbildungsberufe zur Auswahl, die zu dieser Fächerkombination passen, nämlich das schlechtbezahlte Handwerk, mit Schichtarbeit.

Natürlich kann man den Techniker nach der Ausbildung machen, aber da wäre ich doch lieber Ingenieur, aber da kommt man natürlich nicht an einem Studium vorbei, was für mich nicht infrage kommt, da ich keine Lust habe, mir grade noch so einen Kaffee für 1€ beim McDonalds leisten zu können.

Ich habe bereits Praktika im Handwerk gemacht und habe festgestellt, dass mir das Arbeitsumfeld nicht gefällt. Ich dachte nun an Busfahrer oder was im Büro im kaufmännischen Bereich nach. Jedoch habe ich nichts im wirtschaftlich kaufmännischen Bereich gemacht, also an Praktika.

Ich hatte aber Mathe LK, was natürlich ein PlusPunkt für diesen Bereich ist. Weiß nicht, ob ich mich auf eine kaufmännische Ausbildung einlassen soll, weil ich da auch nicht weiß, ob ich darin gut bin, was insbesondere für den kaufmännischen Bereich wichtig ist, weil man da viel Konkurrenz hat (generell bei allen Berufen, die was mit BWL, etc. zu tun haben, habe ich gehört). Ansonsten der Fachinformatiker, aber aufgrund meines fehlenden Interesses an der IT kann ich auch diesen Weg nicht einschlagen.

Sonst gibt es ja den Physiklaboranten, aber da kann ich gleich Hartz 4 beziehen. Da geht man in die Arbeistlosigkeit.

Lehrer für diese Fächer zu werden, finde ich cool, aber da fängst ja schon im ersten Semester mit n-dimensionalen Vektorräumen an und was alles danach kommt, uff. Will ich mir nicht antun.

Als ob Realschüler sich mit der Herleitung der Maxwell Gleichungen befassen müssen.

Naja egal, nicht jeder soll ja Lehrer werden amk. Was würdet ihr denn für Ausbildungsberufe empfehlen?

Mit freunldichen Grüßen

Gold Roger

Was würdet ihr empfehlen

...zum Beitrag

Du musst die Berufswahl gar nicht an den LK’s fest machen. Wie kommst Du auf die Idee?

Du kannst Dich bewerben wofür Du willst.

...zur Antwort

“Viel Geld“ kann man in jedem Bereich verdienen, wenn man ein Karriere Typ ist, für den Job geeignet und bereit ist viel zu Arbeiten.

Ich habe BWL studiert. Bist Du gut und gehst in den richtigen Bereich, kannst Du schon viel Kohle machen. Mein Mann hat Informatik studiert. Da kann man auch sehr gut verdienen. Meist bekommst Du mit einem Studium mehr Gehalt.

Mit einer Ausbildung geht das aber auch. Ein Freund von uns hat einen Realschulabschluss und hat im Vertrieb eine Ausbildung gemacht. Der verdient alleine mehr als wir zusammen. Der ist aber auch unglaublich gut in seinem Job. Da hängt man eben schnell alle anderen ab.

Richtig gut wird man aber auch nur, wenn man für eine Sache brennen kann. Suchst Du Dir ein Berufsfeld, was zwar meist gut bezahlt ist, aber was Dich nicht juckt bzw. wo Dir Soft Skills für fehlen, reißt Du da auch nichts. Darum guck was Dich interessiert und versuche dort Karriere zu machen.

Am Ende kann ich Dir aber noch auf den Weg geben, dass finanzielle Sicherheit reicht, um glücklich zu sein. Ab einer gewissen Grenze, hilft Dir Kohle nicht mehr, um Dich gut zu fühlen. Es sind andere Dinge, die langfristig wichtig sind.

...zur Antwort

Hi, kann der Lehrer die Benotung begründen? Es muss ja eine nachvollziehbare Grundlage geben und auch eine Angabe, was du tun könntest, um Dich zu verbessern.

Es gibt sicher einer höhergestellte Kontrollstelle. Für Lehrer ist das idR das Schulamt. Wenn die Note tatsächlich völlig ungerechtfertigt ist, würde ich mich dahin wenden, sofern der Rektor sich auch nicht verantwortlich fühlt, das zwischen euch zu klären.

Alles Gute

...zur Antwort

Ich durchschaue arrogante Menschen recht schnell. Sie sind einfach gestrickt und eher zu bemitleiden, da die Arroganz meist auf starken Komplexen und/oder schlechtem Sozialverhalten fußt. Insofern umgebe ich mich lieber mit anderen Menschen.

Ich mag intelligente, reflektierte, humorvolle, lebenslustige, rücksichtsvolle, großzügige und emphatische Menschen. Diese wähle ich auch für mein privates Umfeld.

...zur Antwort

So toll ist das jetzt nicht aber nun mal nicht zu ändern. Noten sagen auch nur bedingt etwas über die Qualität eines Arbeitnehmers aus.

Wenn Du eine tolle Bewerbung schreibst, Dich gut verkaufen kannst und motiviert bist, muss das aber kein Ausschlusskriterium sein. Lass Dir helfen wenn Du Schwierigkeiten damit hast.

Was hast Du nach der Ausbildung gemacht, weil Du von früher sprichst? Vielleicht konntest Du in der Zwischenzeit in anderen Jobs gute Arbeitszeugnisse sammeln? Was motiviert Dich, wieder in Deinem Ausbildungsberuf einzusteigen, was hast Du für eine Arbeitseinstellungen etc. Das sind Dinge, die jetzt vor allem wichtig sind.

Viel Erfolg

...zur Antwort

So eine OP ist sehr Risiko behaftet und so schlimm übergewichtig bist Du nicht, dass die Krankenkasse das bewilligen würde.

Was aber eigentlich jede Krankenkasse subventioniert sind Präventionsmaßnahmen. Das können für Dich Sportprogramme oder Ernährungsschulungen sein. Vielleicht kommt auch eine Kur in Frage? Lass Dich einfach mal beraten, was Deine Kasse unterstützt.

Du kannst natürlich auch auf eigene Faust Sport machen, gesünder essen und Mengen reduzieren. Zu einer Diät würde ich Dir nicht raten. Frisch kochen, Mengen reduzieren (einen Teller statt 2 oder 3) und Zucker meiden, reicht zusammen mit Sport aus, um abzunehmen. Lass Dir Zeit und gehe langsame Schritte, dann verliert man auch nicht so schnell die Motivation.

Je nachdem wir fit Du bist bzw. was Du sportlich machen möchtest, hol Dir vorher vom Doc ein ok.

Sport und auch Ernährung ist eine Gewöhnungssache. Hat man sich gewöhnt fluppt es von alleine. Ändere Deine Haltung. Weg von kann nicht und Entschuldigungen suchen zu MACHEN. Wenn Du morgen einen langen Spaziergang machst und bewusster isst, hast Du schon angefangen und wirst Dich besser fühlen.

LG

...zur Antwort