Erst Düngen oder Unkraut vernichten?
Wie ist es von der Reihenfolge besser? Soll man Rasen zu erst Düngen und dann Unkraut vernichten, oder zuerst das Unkraut vernichten und dann den Rasen düngen? Natürlich wird zwischen beidem c.a eine Woche Zeit gelassen. Als Dünger/Unkrautvernichter nehme ich handelsübliche Mittel aus dem Baumarkt.
4 Stimmen
3 Antworten
Kommt drauf an was man unter Unkraut versteht. Eine kleine fläche kannst du "Unkrautfrei" halten indem du das ausstichst. Verhindern kann man Kräuter im Rasen sowieso nicht. Nach meiner Ansicht gehören sogar welche wie gänseblümchen,Hornveilchen und etwas Löwenzahn in den Rasen. Aber im großen und ganzen ist vertikutieren die Antwort auf deine Frage. Denn viel schlimmer als die Kräuter ist Moos. Vertikutieren kannst du das ganze Jahr über. Wenn du es richtig machst,dann erübrigt sich deine Frage von selbst. Denn dadurch werden Kräuter auch eingeschränkt. Nach dem Vertikutieren,einmal längs-einmal quer,einfach einen Eisendünger drauf,kurz vorm Regen. Ich benutze schon lange keinen dünger mehr,werfe alle paar Wochen Kaffeesatz über den Rasen. Mache das erst seid 3 Jahren und kann einen spürbaren Rückgang des Mooses beobachten,die Kräuter allerdings nicht,das stört mich nicht. Auch eine satte Rasenfläche durch den Kaffee......
Erst um das Unkraut kümmern - das wächst sonst wie blöd.
Meine Idee:
- Rasen gut vertikutieren - dann gehen viel Unkraut und Moos raus. Sieht dann eben aus wie eine Mondlandschaft - egal.
- dann - kurz vor Regen: düngen. Allerdings nehme ich dazu keine Baumarkt-Marke, sondern "Schwefelsaures Ammoniak" aus der Agrar-Baywa (ist ein landwirtschaftlicher Dünger). Gras wird gedüngt, Moos wird zurückgedrängt.
- wenn der Dünger "angepackt" hat (nach Regen etc.) dann nochmal vertikutieren - dann kommt ggf nochmal viel Moos raus.
Vertikutieren so ca. 2-3 mal pro Jahr.
Dir ist klar das der Dünger auch dem Unkraut hilft oder...