Erkennt jemand meinen Fehler?
Es geht um Optimale Bestellmenge
2 Antworten
Wie hast du denn die Lagerhaltungskosten berechnet?
Die betragen doch 0,60€ pro Stück. Heißt sollte doch 0,60€ x Anzahl durchschn. Lagermenge sein. So gerechnet komme ich von oben nach unten auf:
180€, 90€, 60€ und 30€. Somit ergibt sich dann natürlich eine andere Gesamtsumme. Die optimale Bestellmenge müsste dann bei 300 Stück liegen.
Ich bin da jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich denke der Einstandspreis hat in der Rechnung nichts zu suchen. Was wäre denn die richtige Antwort gewesen? Dann kannst du evtl anhand dessen rückwärts rechnen?!
Ich habe keine Ahnung aber schon meine Lehrerin fragen. Ich glaube trotzdem dass deine Antwort richtig ist. Vielen Dank trotzdem
Du musst die Bestellmenge mal die Gesamtkosten nehmen und die niedrigste Summe ist dann die Lösung.
Es ist eigentlich Bestellkosten + Lagerhaltungskosten = Gesamtkosten ... aber da hab ich mich verrechnet und ich weiß nicht wieso und wo mein Fehler ist.
Achso, ich wusste ja nicht welchen der Fehler du meintest.
Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe müsstest du dich bei Lagerhaltungskosten einfach 600 (also die Anzahl der Bücher) mal 0,6 (also die Lagerkosten pro Buch) rechnen.
Ich habe erstmal durchschnittlicher Lagerbestand in Stück 300 mal einstandpreis 8€ = durchschnittlicher Lagerbestand in Euro
300*8= 2400
und danach 2400* 0,6 = 1440