Erkältet darf man Fasten brechen in Ramdan?

5 Antworten

Wenn es nur eine leichte Erkältung ist, sodass du kaum Probleme mit dem Fasten hast, dann musst du sogar Fasten, die Pflicht entfällt nicht.

Wenn die Erkältung so stark ist, dass es für dich eine größere Erschwernis wäre zu fasten und/oder das Fasten die Heilung der Krankheit verhindern würde und/oder es noch schlimmer machen würde, dann entfällt die Pflicht. Du darfst in diesem Fall das Fasten auslassen und an einem anderen Tag nachholen.

Wenn es so schlimm ist, dass eine Unmittelbare Gefahr für deine Gesundheit besteht, falls du fastest, dann darfst du nicht Fasten.

In offensichtlichen Fällen wie bei einer stärkeren Erkältung kannst du das selber beurteilen. Wenn du bspw Chronisch krank bist, aber die Krankheit grundsätzlich gut im Griff hast, aber regelmäßig Medikamente nimmst, solltest du mit einem Arzt abklären, inwieweit es möglich wäre, die Medikamente abends zu nehmen, um zu Fasten.

Das Fasten sollte keine Erkrankung verschlimmern. Besprich dies vielleicht auch mal mit deinem Arzt. Kranke jedenfalls dürfen nicht fasten, zumal man viel trinken sollte.

5. Gibt es Personen, die vom Fasten ausgenommen sind?
Nur wer das Fasten, so wie es im Islam vorgeschrieben ist, ohne gesundheitlichen Schaden durchführen können, ist zu diesem Gebot verpflichtet. Deshalb sind Kranke, Altersschwache, Schwangere, stillende Mütter, Frauen in der Menstruation und ähnliche Personengruppen von dieser Pflicht ausgenommen. Personen, deren gesundheitliche Situation sich voraussichtlich nicht bessern wird wie z.B. chronisch Kranke oder Altersschwache, sollen für jeden im Ramadan versäumten Fastentag einen Bedürftigen speisen (die sog. Fidya). Andere, die unter die Ausnahmeregelung fallen und deren Situation sich bessern wird wie z.B. Schwangere, stillende Mütter etc. holen die versäumten Fastentage zu einem späteren Zeitpunkt nach.

Quelle: https://islam.de/3550.php

Gute Besserung!

Erstens: Dass er durch das Fasten nicht beeinträchtigt wird, wie z. B. bei einer leichten Erkältung, leichten Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Ähnlichem. Für diesen ist das Fastenbrechen nicht erlaubt, und das Fasten ist für ihn verpflichtend. [1]

[1] أحكام المريض من حيث الصيام والفطر

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Kranke Menschen, Schwangere, stillende Mütter, Kinder unter zwölf Jahre, Reisende und Soldaten im Krieg und ältere Menschen sind vom Fastengebot ausgenommen.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/ramadan-ende%23:~:text%3DFasten%2520ist%2520eine%2520heilige%2520Pflichten%26text%3DIm%2520Ramadan%2520m%25C3%25BCssen%2520alle%2520Muslime,Menschen%2520sind%2520vom%2520Fastengebot%2520ausgenommen.&ved=2ahUKEwjv__v15J6MAxV32QIHHQ_uOJQQFnoECBYQBQ&usg=AOvVaw36DwXpI8r0ewg_Bkk4TZ-L

Kurze Ergänzung:

„Der Kranke, der durch das Fasten nicht beeinflusst wird, wie ein leichter Schnupfen, Kopf- oder Zahnschmerzen etc., darf nicht das Fasten brechen, auch wenn einige Gelehrten sagten, dass es ihm, aufgrund des Verses: „Wer jedoch krank ist“ [Al-Baqara:185], erlaubt sei.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://islamqa.info/amp/ge/answers/12488&ved=2ahUKEwj4zIjE5Z6MAxUmzwIHHduzEskQFnoECBEQBQ&usg=AOvVaw0KLHHn9ovne5q-uJzX5CmS

Ist ok da fasten unnötiger bullshit ist. Und kranke sind eh davon befreit. Aber ich würde komplett immer drauf verzichten da es ungesund ist den ganzen Tag nix zu trinken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jdsjsjskkds 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 00:07

dein Kommentar so unnötig hättest du dir Mühe sparen können das zu schreiben