Erdkunde : Probleme bei einer Aufgabe zum Thema Hochwasser?
Hallo, in Erdkunde habe ich folgende Aufgabe aufbekommen:
Erläutern sie den Interessenkonflikt der in Grimma in der Diskussion um Hochwasserschutzwände deutlich wird
Soll ich hier jetzt jeweils die Gegenpositionen darstellen? Ich verstehe die Aufgabe nicht ganz.
2 Antworten
Du sollst beide Seiten erläutern. Sowohl die, die für die Hochwasserschutzwände sind, als auch die, die dagegen sind.
Also den "Konflikt der Interessen".
Zunächst sollte man sich mal die konkurrierenden Interessen anschauen.
Ich kenne den konkreten Fall nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Seite, die gegen Hochwasserschutzwände ist, hauptsächlich Kosten-, Planungs- und Bauaspekte anführen würde.
Die Pro-Seite hingegen könnte auf den allgemeinen Nutzen von ebendiesen Wänden hinweisen.
Also haben wir Kosten/Planung/Bau vs. Katastrophenschutz.
Ein Text ergibt sich ja automatisch aus dem Stichpunktartigen Überblick.
Also die eine Seite spricht sich dagegen aus, da sie keine hässliche Einhausung der Stadt wollen. Und die andere Seite, die dafür ist, weil das Wohlbefinden und die Sicherheit der Bürger wichtiger sei.
So steht es bei mir im Buch. Gründe sind da nicht viele aufgezählt.
Siehst Du, da hast Du also den Interessenkonflikt "Aussehen der Stadt" vs. Katastrophenschutz.
Der Punkt "Einhausung der Stadt" ist aber meiner Meinung nach nicht tragbar, da es auch Hochwasserschutzwände gibt, die man auf- und wieder abbauen kann.
welche anderen folgen haben innerhalb grimma die erforderlichen schutzmaßnahmen ?
wenn eine wand errrichtet wird wirft die schatten !
wenn wasserschutzwände - müssen überwege neu oder andernorts - incl strassen - neu gebaut werden !
Kurze Frage: Wie könnte man den Satz beginnen?