EQ 500 Classic, brüheinheit klemmt?
Guten Tag,
ich habe mir gestern eine völlig neue Kaffemaschine gekauft, die Siemens EQ 500 Classic. Nach Reinigen der einzelnen Komponentnen wollte ich die Maschine nun in Betrieb nehmen. Das Gerät wurde durchgereinigt und es kam vorne Wasser raus. Doch nachdem das Wasser durchgelaufen ist und ich sie nun benutzen wollte, kam immer die Nachricht "Das Gerät muss neugestartet werden". Nach vielen Neustarten kam diese Fehlermeldung weiterhin. Was mir daraufhin auffiel war, dass die Brüheinheit gar nicht entnommen werden kann.
Hat da jemand Erfahrung oder kennt das Problem?
9 Antworten
Alle bisherigen Tipps im Netz, die Brüheinheit zu entfernen, haben leider nicht funktioniert.
Die Verriegelung öffnet nicht ganz beim ausschalten. Es gibt eine Lösung:
- Gerät ausschalten und einige Sekunden warten
- Gerät wieder einschalten
- Tür öffnen (es kommt die Meldung "Bitte Tür schließen") und offen lassen
- Die Auffangschale mit dem Tresterbehälter unbedingt im Gerät belassen
- mit dem Stiel eines Kaffeelöffels in der oberen rechten Öffnung des Gehäuses (wo die Tür einhakt) den Kontaktschalter kurz betätigen - die Spindel beginnt sich etwas zu drehen drehen
- Jetzt versuchen die Brüheinheit zu entfernen
- Wenn die Brüheinheit immer noch klemmt den Kontaktschalter mit dem Löffstiel erneut betätigen. Die Spindel dreht sich etwas weiter.
- Jetzt wieder versuchen die Brüheinheit zu entfernen. Gelingt dies immer noch nicht, dann den Vorgang ab Punkt 5. wiederholen bis sich die Brüheinheit entfernen lässt.
- Brüheinheit und Auffangbehälter reinigen
- Brüheinheit und Auffangbehälter wiedereinsetzen und Tür schließen
- Gerät nochmal ausschalten und wieder einschalten.
Über der Brüheinheit ist ein Hebel den man beim Rausmachen der Brüeinheit nach oben Halten muss.
Und mal die Bedienungsanleitung genau Lesen.Sorry !
Viel Glück !
Ab Punkt 2. Gerät wieder einschalten muß unmittelbar mit Punkt 3. begonnen werden, d.h. noch während der 1/2 min. Hochlaufphase wo sich die Brüheinheit sowieso etwas bewegt.
Ich habe das gleiche Problem wie Jan1171. Ich kriege die Brüheinheit einfach nicht raus und befürchte, dass etwas kaputt geht wenn ich noch fester dran ziehe. Nach dem Starten stoppt die Maschine nach wenigen Sekunden. Es scheint, als ob im inneren etwas die Mechanik blockiert. Habe auch die Tipps von Rosswurscht ausprobiert. Die Fehleranzeige bleibt und die Brüheinheit klemmt immer noch. Was kann ich noch tun?
Über der Brüheinheit ist ein Hebel den man beim Rausmachen der Brüeinheit nach oben Halten muss.
Und mal die Bedienungsanleitung genau Lesen.Sorry !
Viel Glück !
Huhuu 😊
Meine Mama hat das selbe Problem.
Wir konnten es bislang immer beheben indem wir die Brüheinheit lose geruckelt haben (siehe Foto) es knackt dann einmal kurz und alles ist wieder an der richtigen Position. Danach eventuell nochmal Neustart.
Liebe Grüße

Kommt das Problem bei jedem Anschalten? Gibt es eine Lösung des Problems?
Hier auf der Seite sind alle Fehlermeldungen erklärt und auch mit Anleitung, was man selber machen kann.
Auch eine kostenlose Hilfestellung über WhatsApp.
Siemens Kaffeevollautomat Fehlermeldung – Hilfe per WhatsApp
Über der Brüheinheit ist ein Hebel den man beim Rausmachen der Brüeinheit nach oben Halten muss.
Viel Glück !
Über der Brüheinheit ist ein Hebel den man beim Rausmachen der Brüeinheit nach oben Halten muss.
Und mal die Bedienungsanleitung genau Lesen.Sorry !
Viel Glück !