E.on kündigen , möglich?
Hallo, hallo,
wir hatten seit 9 Jahren einen Stromvertrag bei e.on. Nun sind wir umgezogen und haben unseren e.on-Vertrag gekündigt. e.on hat unsere Kündigung jedoch nicht akzeptiert und teilt uns mit, dass der Vertrag erst im April 2026 endet.
In unserer neuen Wohnung haben wir bereits einen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen. Jetzt wissen wir nicht, was wir tun sollen. Denn wir möchten bei e.on nicht bleiben. Müssen wir unbedingt den neuen Vertrag mit dem anderen Anbieter stornieren?
Außerdem: Ab September wohnt jemand anderes in unserer alten Wohnung. Müssen wir den Strom für die neuen Mieter zahlen?
4 Antworten
Vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Grund: Auszug und Verzug in eine Lieferstelle, die bereits fremdversorgt wird.
Allerdings wird E.ON sich penibel an ihre Frist von 6 Wochen halten...ist halt ein Saftladen. Dementsprechend wirst du nicht eher rauskommen. Ausser der neue Mieter klemmt sich dahinter. Zumindest müssen sie ab dem Datum die Frist laufen lassen an dem eure Kündigung eingegangen ist.
Eigentlich hättet ihr den alten Vertrag umziehen müssen.
Details siehe hier.
Wahrscheinlich habt ihr jedoch die Kündigungsfrist von 6 Wochen nicht eingehalten.
Wie das in der Praxis nun ausgeht, lässt sich nicht sagen. Wahrscheinlich wird E.ON letztendlich die Kündigung doch akzeptieren müssen.
Ich würde nochmals schriftlich eine Sonderkündigung mit Verweis auf die neue Zählernummer aussprechen.
ihr solltet in euren Vertrag nachschauen was dort geschrieben steht, meist wird bei Umzug der Vertrag einfach mitgenommen für die neue Wohnung, wenn das bei euch auch so ist, dann kommt ihr eben vor 04/26 nicht aus dem Vertrag, aber das wird ja irgendwo zu lesen sein.
Naja, bei uns übernimmt der Nachfolger per Nutzerwechsel und der Vertrag geht über auf die neue Wohnung über.
Die Autoversicherung und andere werden ja auch umgeschrieben und enden nicht wegen Umzug.