E.on kündigen , möglich?

4 Antworten

Vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

Grund: Auszug und Verzug in eine Lieferstelle, die bereits fremdversorgt wird.

Allerdings wird E.ON sich penibel an ihre Frist von 6 Wochen halten...ist halt ein Saftladen. Dementsprechend wirst du nicht eher rauskommen. Ausser der neue Mieter klemmt sich dahinter. Zumindest müssen sie ab dem Datum die Frist laufen lassen an dem eure Kündigung eingegangen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Eigentlich hättet ihr den alten Vertrag umziehen müssen.

Details siehe hier.

Wahrscheinlich habt ihr jedoch die Kündigungsfrist von 6 Wochen nicht eingehalten.

Wie das in der Praxis nun ausgeht, lässt sich nicht sagen. Wahrscheinlich wird E.ON letztendlich die Kündigung doch akzeptieren müssen.

Ich würde nochmals schriftlich eine Sonderkündigung mit Verweis auf die neue Zählernummer aussprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

ihr solltet in euren Vertrag nachschauen was dort geschrieben steht, meist wird bei Umzug der Vertrag einfach mitgenommen für die neue Wohnung, wenn das bei euch auch so ist, dann kommt ihr eben vor 04/26 nicht aus dem Vertrag, aber das wird ja irgendwo zu lesen sein.

Naja, bei uns übernimmt der Nachfolger per Nutzerwechsel und der Vertrag geht über auf die neue Wohnung über.

Die Autoversicherung und andere werden ja auch umgeschrieben und enden nicht wegen Umzug.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung