Entwicklungskoeffizienten für Polynome?

1 Antwort

Solange du uns nicht verräts wie 5.1 überhaupt aussieht kann man das schlecht sagen. Aber ein Hinweis: Die Polynome q und p sind aus den Basisvektoren mit Faktoren zusammen gesetzt. Die lineare Abbildung wirkt auf die Basisvektoren. Wegen der Eigenschaft einer linearen Abbildung, das l(ax + by) = al(x) + bl(y) kannst du einfach die Teilabbildungen jedes Basisvektors, multipliziert mit dem passenden Faktor, hinschreiben und das ganze zusammen zählen. Dann umsortieren und zusammenfassen und fertig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

dfos187 
Fragesteller
 08.08.2020, 22:01

also die am anfang

LB1 und LB2 sind ja einfach die Vorfaktoren von den Funktionen p und q

5.1 habe ich iwie nicht gegeben. Ich such das, im Skript in die Vorlesungsunterlagen, aber wurde nichts dazu gegeben.

0
DerRoll  08.08.2020, 22:02
@dfos187

Sorry, aber ohne die Abbildungsvorschrift ist die Aufgabe nun mal nicht lösbar.

0