Entschuldigungsbrief an Lehrerin schreiben?!
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich mit einer Lehrerin von meiner Schule zerstritten. Zwischen uns ist etwas vorgefallen, dass ich hier jetzt nicht weiter erläutern werde. Aber wir sind bei unserem Problem anderer Meinung. Sie meint, ich lüge und ich meine, sie lügz. Naja, ich habe auch schon mehrmals versucht, mit ihr ein normales, klärendes Gespräch zu führen, das sie allerdings immer abwehrte und im Streit endete. Schließlich meinte sie, wir hätten uns nichts mehr zu sagen, wobei ich allerdings wieder anderer Meinungs bin. Ich halte sie momentan für ziemlich unprofessionell und kompromisslos, da sie vor Problemen wegrennt. Ich habe auch keine Lust, mich mit ihr bis zu meinem Abitur zu streiten.
Auf jeden Fall habe ich vor, ihr einen Brief zu schreiben, in dem ich mich für meinen respektlosen Umgang mit ihr entschuldigen möchte und sie um ein ruhiges, klärendes Gespräch bitten möchte.
Habt ihr eine Idee, wie ein solcher Brief aussehen könnte?
Liebe Grüße!
5 Antworten
Sehr geehrte Frau ...., ich möchte unsere Meinungsverschiedenheit gerne aus der Welt schaffen und möchte mich erst einmal für meine respektlosen Umgang mit Ihnen entschuldigen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn wir uns noch einmal über die vergangene Situation unterhalten könnten, damit wir für die Zukunft eine gute Lösung im Umgang miteinander finden können.
Auf jeden Fall habe ich vor, ihr einen Brief zu schreiben, in dem ich mich für meinen respektlosen Umgang mit ihr entschuldigen möchte
Das ist sehr gut und schreibe einfach, genauso knapp, dass du dich entschuldigst. Punkt aus.
und sie um ein ruhiges, klärendes Gespräch bitten möchte.
Das unterlasse bitte bitte. Denn jeder Mensch ist anders. Du kannst nicht erwarten, dass sie sich ändert und dich akzeptiert oder versteht. Die Wunden sind einfach da und Ruhe darauf ist das beste Heilmittel.
1001 Leute gerade aus der Pädagik werden dir raten such ein ruhiges klärendes Gespräch. Erwarte es nicht - und belasse es. Damit hast du alles getan.
P.S.: Du beschreibst sehr gut die Situation. Viel Glück und Freude im Leben!! Lass Sie ganz wie sie ist. Wenn sich was ändert, dann ändert sich was allein durch deine Entschuldigungsbrief ohne weitere Erwartung -
Briefform ist viel besser als gespräch.
Liebe Frau, es tut mir leid wie die Situation sich entwickelte. Es ist nicht meine Absicht, Sie verletzen zu wollen. Ich weiß nicht wie es geschehen konnte, so einen respektlosen Umgang mit Ihnen zu beginnen.
So in etwa würde ich schreiben. Gehe auch nicht soweit mit ihr ein Gespräch zu wünschen.
Ich weiß nicht. An sich klingt die Idee mit dem Brief gut, allerdings wirkt er auch ein wenig überflüssig, wenn Du sowieso ein klärendes Gespräch führen möchtest. Schließlich kannst Du Dich dann lieber persönlich entschuldigen.
Ich glaube, es wäre gut wenn ihr eine neutrale Person hinzuzieht, mit einer schlichtenden Funktion, sollte es wieder eskalieren.
in der derzeitigen aufgeheizten situation wird ein brief, so vernünftig das auch klingt, nichts konstruktives bewirken. mein rat ist, die sache abkühlen zu lassen und zu einem späteren zeitpunkt noch einmal einen gesprächsversuch zu starten. die meisten menschen sind jedoch leider nicht in der lage, mit krisen oder problemen konstruktiv umzugehen, weshalb du evtl. ins leere läufst. deine haltung finde ich aber respektabel !
Hey, ich finde es cool, wenn du den demütigen Schritt gehst! Manchmal ist es wichtig den ersten Schritt zu gehen obwohl beide gleich im Unrecht sind. Nun sind leider die Lehrer nunmal in einem anderen Stand! Ich kann nur empfehlen keine Vorwürfe zu machen und nichts entgegengesetztes oder angreifliches zu schreiben (so lieb das auch verpackt sein mag), sondern den komplett "untersten" Weg zu gehen!
Sehr geehrte Frau "Musterfrau",
ich wollte mich für meinen respektlosen und unangenehmen Umgang entschuldigen und bitte vielmals um Verzeihung. ....
Keine Ahnung wie man das schreiben soll^^ Erzähl wie es war und wie sie reagiert hat!