Englische Aussprache (unbestimmer Artikel "a")
Deutsche betonen den unbestimmen Artikel "a" oft als "ah". Dabei müsste man doch eigentlich (Oxford-English) "äy" sagen. Stimmt das?
8 Antworten
Normalerweise wird der unbestimmte Artikel wie ein unbetontes e ausgesprochen, wie das e in "Farbe". Wie "ey" wird das "a" nur dann ausgesprochen, wenn man es ganz besonders stark betonen will oder wenn man aus irgendeinem Grund betont LAAAANGSAAAM spricht. Die Aussprache "ah" ist ganz falsch. --- Übrigens gibt es eigentlich kein "Oxford English". Dieser Begriff geistert nur in Deutschland herum und ruft in England z.B. nur Kopfschüttel hervor. Der richtige Begriff ist "Queens English" oder "BBC English" oder (in etwas anderem Sinne) "RP". Zum "ey" für den unbestimmten Artikel neigen übrigens eher die Amerikaner.
Ja, das ist "BBC English" und das, was DEUTSCHE "Oxford English" nennen.
So wie in den USA gibt es auch in England Regionen mit unterschiedlichen Dialekten.
Beides ist korrekt.
Jedoch geläufiger ist das sogenannte Oxford-Englisch "äy".
Nein, nicht äy, eher eine Mischung aus ä und ö mit h. Meine Mutter kommt aus England und wir hatten das Thema schon oft - aber so müsste es richtig sein :)
Beides ist richtig. Es kommt auf den Dialekt an, den man spricht.
ä kurz ausgesprochen
So kurz spricht es meiner Meinung nach keiner aus! ;-)
Kann man das hier als "Oxford English" oder "BBC English" bezeichnen?
http://www.youtube.com/watch?v=IcbpZnohEs8