Mathematik finde ich auch toll....habe ich damals auch genommen. Gut dazu passt das entspannende Englisch....zumal es eine Verkehrssprache ist, die man nicht oft genug vertiefen und erneuern kann. Ich empfehle daher zu LK Mathe noch den LK Englisch zu wählen.

Und viel Glück.

...zur Antwort

Lloret ist legendär - Klassiker und Spitzenreiter, absolut führend in den Party-Statistiken. Mehr als 18 Diskotheken und über 100 Bars lassen die Nacht zum Tag werden.

Am Strand von Lloret funktioniert das richtig gut: Es gibt massenhaft Bars und Discotheken und eine gigantische Alkoholauswahl.

Pro:  Partyort, vorwiegend nette Leute, viele coole Clubs, allgemein gute Stimmung...
Kontra: Obacht vor den aufdringlichen Spaniern,Italienern, Engländern, Holländern und Franzecken (Tipp:F*** you ist international verständlich), sowie den Promotern der Discos, die euch Karten für die jeweiligen Discos aufschwatzen wollen

Kontra: steine am strand schaumparty

Lloret de Mar ist der Ballermann in der ganz großen Ausführung. Hier ist nur eins angesagt Party, Party, Party, Lloret de Mar ist ein sehr günstiges Reiseziel für junge Leute die schon auf der Reise dorthin jemanden kennenlernen möchten, ich empfehle die Anfahrt mit dem Bus (ist zwar sehr stressig aber eine Erfahrung wert).

Vorsicht ist auf jeden Fall auf dem Markt (Wochenmarkt) geboten steckt euer Geld am besten in die vorder Tasche und keine Handtaschen mitnehmen. (Diebstahlgefahr)
In den über 190 Discos ist fast in jeder dritten jeden Abend eine Misswahl (man gewinnt meisten einpaar Pts und freien Eintritt für den gesamten Aufenthalt in Lloret). Lasst euch aber nichts vormachen wenn auf den Zetteln die ihr an jeder Ecke von den Discomitarbeitern/innen bekommt steht das ihr Umsonst reinkommt und die Miss Wahl um 24 h anfängt. Meistens muss man doch einwenig bezahlen und die Wahlen sind meist auch erst um 2 oder 3 Uhr.Eine sehr gute Disco ist das "Bumpers", aber aufpassen der erste Drink ist meisten noch Original (z.B. Bacardi) bei der zweiten Mischung wird meistens eine andere Rumsorte verwendet und das für teures Geld. Auf jeden Fall solltet Ihr auch mal einen Ausflug nach Barcelona mitmachen und euch das Olypiastadion und die Sagrada Familia anschauen.

 

...zur Antwort

Hallo,

es handelt sich hierbei um einen Streich deines Unterbewusstseins. Wenn du vor dem Einschlafen an diesen Jungen denkst, wirst du auch von ihm träumen...umso schmerzhafter kommt dir beim Aufwachen der Verlust vor.

Versuche doch einmal an andere Personen, die nicht im Zusammenhang mit diesem Jungen stehen, oder an Gegebenheiten, Erlebnisse mit anderen Personen, die dir nahe stehen, evtl. Geschwister oder Elternteile zu denken. Du wirst sehen, dann wird es bei jedem Mal besser.

Und vergiss bitte eines nicht: "Andere Mütter haben auch schöne Söhne!"

 

Don't worry......be happy!

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind sie Fenster aus dem Jahre 1900 noch alte Verbundfenster.

Wegen der Wärmedämmung würde ich zu Kunststofffenstern raten.

Ob es ein großes Vergehen ist Kunststoffenster in ein altes Haus einzubauen?

Völlig subjektiv...
Technisch gesehen ist das kein Problem, ästhetisch gesehen freut man sich mehr über ein Holzfenster, finanziell gesehen hat ein Kunststofffenster von guter Qualität auch seinen Preis. Eine Aufarbeitung alter Fenster ist häufig allerdings auch nicht günstiger, als neue Kunststofffenster einzubauen.

Ein Kunststofffenster ist vielleicht noch pflegeleichter, allerdings bindest du dich mit den Farben auf ewig.
Wegen der heute breiteren Fensterrahmen kann man sie farblich dem Fachwerk angeglichen. Z.B. braun und mit einer Holzmaserung versehen. Sonst wäre der äussere Rand zu dominierend gewesen. Bei der Aufteilung kann man sich an alten Fotos des Hause orientieren. Damals waren die großen Fenster im Anbau dreiteilig mit Oberlicht, wobei nur der mittlere untere Teil zu öffnen war. Auch dies hätte zu zu breiten Rahmen geführt. Darum sind die Fenster jetzt einflüglig mit unterschiedlich breiten Sproßen. Die breiten Sproßen sind Fensterteilend, die schmalen liegen in den Scheiben. Manche  Fenster lassen sich auch in allen drei Richtungen nachstellen, ich weiß nicht ob das bei Holzfenster auch geht. Dieses ist wichtig, da ein altes Haus noch arbeitet.

...zur Antwort

Man darf...solange man nicht beleidigend wird. Polizeibeamte sind auch nur Menschen. Allerdings sollte man diese sich vorher genau anschauen, denn manche verstehen halt keinen Spaß.

Als mein Mann einmal als absoluter, notorischer Nichttrinker angehalten wurde und nach Alkoholgenuss befragt wurde, bekam ich einen Lachkrampf, so das der 2. Beamte sich mit der Hand an der Waffe rechts hinten von unserem Wagen postierte. Tja....nach der Erklärung wieso ich so lachen musste, war auch die Situation ganz entspannt und entwickelte sich zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Hahaha.

...zur Antwort

Auch im Tierreich gibt es Nachbarschaftshilfe: Viele Vogelarten passen, wenn sie selbst gerade keinen Nachwuchs aufzuziehen haben, auf die Sprösslinge der anderen Mitglieder ihrer Kolonie auf - obwohl das ihnen auf den ersten Blick überhaupt nichts bringt. Weder können die Tiere auf diese Weise ihr Erbgut an die nächste Generation weitergeben, noch werden sie satt oder anderweitig belohnt.

Altruismus, eine selbstlose und durch Rücksicht auf Andere gekennzeichnete Art des Handelns, scheint selbst unter Tieren weit verbreitet zu sein - in einer Welt, die eigentlich vom harten Kampf um kleine evolutionäre Vorteile bestimmt ist.

Demnach sind die tierischen Babysitter umso hilfsbereiter, je näher sie mit den ihnen anvertrauten Jungtieren verwandt sind. Auf diese Weise können sie zwar nicht für die Verbreitung des eigenen Erbguts sorgen, sehr wohl aber für das der Sippe. Besonders wählerisch sind die tierischen Ammen bei Arten, die sehr stark auf die effektive Mithilfe der Gemeinschaft angewiesen sind.

Auch bei selbstlosen Menschen spielt die Sorge um die Verwandtschaft eine Rolle - ansonsten geht der Altruismus beim Homo sapiens aber sehr weit über die tierischen Vorbilder hinaus, meinen Ernst Fehr und Urs Fischbacher von der Universität Zürich.

Die empirischen Wirtschaftsforscher definieren altruistisches Handeln dabei als eine kostspielige Tat, die dem Gegenüber ökonomische Vorteile bringt. "Die Interaktion zwischen Altruisten und selbstsüchtigen Individuen ist unerlässlich für das menschliche Zusammenleben." Abhängig von äußeren Einflüssen kann eine Minderheit von selbstlosen Menschen die egoistische Mehrheit zur Kooperation zwingen. Einige wenige Egoisten können aber auch ein lange Zeit funktionierendes altruistische System aus der Balance bringen.

Geld oder Strafe?

Im Unterschied zu Tieren sind viele Menschen bereit, so Fehr und Fischbacher, anderen zu helfen. Sie versprechen sich Vorteile für die Zukunft - Vorteile in Form eines guten Rufes oder profitabler Tauschgeschäfte. Zugleich haben die Menschen aber auch eine Tendenz, andere Individuen zu bestrafen, und zwar selbst dann, wenn dies für sie Kosten verursacht.

Quelle:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,271080,00.html

 

...zur Antwort

Mediaplaner: Der Mediaplaner muss sämtliche Medien im Blick haben - Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Neue Medien wie Online-Dienste und Internet. Die Basis seiner Tätigkeit ist die Frage, welche Kampagne und welcher Werbeträger zusammenpassen. Als Medienexperte kennt und verfolgt er die neuesten Entwicklungen auf dem Markt. Er muss Auflagenhöhe, Verbreitung, Zielgruppen und Preise kennen oder bei Bedarf recherchieren. 

Der Mediaplaner ist von Anfang an in die Konzeption einer Kampagne miteinbezogen, da die Platzierung in den Medien einen erheblichen Kostenfaktor darstellt. Abhängig von dem Medium, das für eine Kampagen gewählt wird, erfolgt die Textierung und Gestaltung. Der Mediaplaner übernimmt die Terminüberwachung und kontrolliert das korrekte Erscheinen der Anzeigen und Spots.

Wie wird man Mediaplaner/in?

Da Kostenbewusstsein für die Tätigkeit vorausgesetzt werden muss, ist ein betriebswirtschaftliches Studium von Vorteil. Gleichfalls sinnvoll ist ein kommunikationswissenschaftliches Studium. Der Einstieg in diesen Beruf beginnt als Planungs-Assistent oder Junior-Medienplaner.

Welche persönlichen Voraussetzungen sollte man mitbringen?

Als Medienplaner sollte man kostenbewusst sein und eine ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken besitzen. In Anbetracht der Tatsache, dass der Mediaplaner auch Preisverhandlungen führt, sollte er über eine gute Menschenkenntnis verfügen. Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und Teamfähigkeit gehören zu den weiteren Eigenschaften, die man in diesem Beruf vorweisen sollte.

Welche Karriereperspektiven hat ein(e) Mediaplaner/in?

Mit entsprechender Praxiserfahrung steigt ein Junior-Mediaplaner zum Mediaplaner und Media-Gruppenleiter auf. Die Spitzenposition, die man erreichen kann, ist die des Media Supervisor, dem Hauptverantwortlichen für die gesamte Mediaplanung und -forschung sowie von Mediaservice und - einkauf.

Viel Erfolg

 

 

...zur Antwort

Hallo,

Die Nackenmuskeln sind knallhart und immer wieder blockieren Wirbel? Das zieht seit Wochen bis in den Arm runter und der Orthopäde kriegt es nicht gelöst?
Gefühl, dass die Rückenschmerzen schlimmer geworden sind, seit der Einnahme von Blopress (Blutdrucksenker)?

Die Nackenverspannungen sind ein typisches UF-Symptom. Es wird vermutlich so sein, dass man diese Probleme solange nicht in den Griff kriegt, bis dass man die richtige SD-Hormoneinstellung gefunden hat und auch andere Hashis-typische Defizite beseitigt hat. Hashi-typische Defizite sind außer SD-Hormone Eisen, Vitamin B12, Zink, Magnesium. Gerade das Magnesium hat auf die Muskelverspannungen wesentlichen Einfluß.

Nebenbei bemerkt:
Sollte die Wirbelsäule altersuntypisch starke degenerative Veränderungen aufweisen, so wäre m.E. ein Zusammenhang zur Hashimoto Thyreoiditis nicht auszuschließen. HT ist schließliche Erkrankung mit Stoffwechselstörungen, die z.B. bei einer Vererbung bereits im Kindesalter zu Entwicklungsschäden bei dem Skelett führen kann. Bei Hashis findet man m.E. gehäuft solche degenerative Veränderungen.

Neben der Behandlung des Rückenproblems würde ich deshalb unbedingt die Behandlung der HT verbessern. Übrigens selbst bei einer vermeintlich guten Hormon-Einstellung darf man davon ausgehen, dass das entweder doch nicht so ist oder zumindest nicht so bleibt. Die Anpassung der Hormoneinstellung ist und bleibt eine Dauerbaustelle. Gerade die Einnahme von anderen Medikamenten kann auch wiederum die SD-Hormoneinstellung z.T. wesentlich beeinflussen.

Physiotherapie kann zwar helfen, jedoch auch nur bei langfristiger Behandlung durch einen Therapeuten in einem Physioforum, wo man individuell auf die einzelnen Muskelgruppen und Wirbelknochen eingehen kann. Massagen zur Entspannung sind zu empfehlen, den Nacken hierbei nicht auslassen.

Gute Besserung.

 

...zur Antwort

Das klingt mir ganz nach Herpes.

Ausgerechnet die schönste Zeit des Jahres liefert eine Vielzahl von Gründen für einen Ausbruch von Lippenherpes. Meist wird das Immunsystem belastet und geschwächt.

Um die Viren nicht zu streuen und die Ausbreitung Ihres Lippenherpes auf weitere Körperteile sowie die Ansteckung anderer zu vermeiden, ist es gerade bei einer Lippenherpesinfektion wichtig, auf Hygiene zu achten. Und nicht in die Augen kommen lassen, das kann die Hornhaut dauerhaft schädigen.

In der Apotheke gibt es Zovirax dagegen.

Nähere Informationen kannst du auch hier nachlesen:

http://www.zovirax.de/d/tipps/tippsW3DnavidW2629.jsp?hwg=1

Ich wünsche Dir gute Besserung.

 

...zur Antwort

Hi,

Balkon und Tür auf machen beim XBox-Spielen? Lauft ihr denn so doll dabei rum, das sie denkt, er rennt gegen die Glastür?

 

Ich verstehe den Teil der Frage nicht ganz.

 

Ansonsten sind Mütter immer besorgt um ihren Nachwuchs. Mütter können ihren Schutzmechanismus nie abstellen, das wird noch bis ins Erwachsenenalter so sein. Mütter wollen immer, das es ihre Kinder einmal besser haben, das ihnen nicht dieselben Fehler passieren, die sie schon gemacht haben. Dabei ist es wichtig, das die Kinder ihre eigenen Fehler machen können, damit sie daraus lernen. Mütter tragen nach der Geburt ihrer Kinder immer das Herz draussen.

Geh locker mit der Besorgnis deiner Mutter um, sie ist eben eine Mutter..und zwar nicht irgendeine sondern DEINE!!!

...zur Antwort

Hi,

ein perfektes Geschenk zum Muttertag gibt es nicht. Viele Frauen ab 40 Jahren haben meistens schon alles was sie brauchen und da fällt es verständlicherweise immer schwerer, was man schenken soll.

Einen Gutschein über die Arbeiten, die deine Mutter tagsüber erledigt, finde ich zwar nett..jedoch ist es schwierig. Da wir nicht wissen, wie alt du bist, können wir auch nicht sagen, ob ein Wellness-Gutschein für dich machbar ist, das könnte jedoch entspannend für deine Mutter sein und vielleicht verbringst du ihn mit ihr gemeinsam als Mutter und Tochter-Tag. Weiterhin bringen selbstgebastelte Geschenke, die von Herzen kommen immmer viel Freude, da hier etwas von Dir steckt.

Versuch doch mal heraus zu finden, ob deine Mutter irgendwelche besonderen Wünsche hat.

Viel Glück und viel Erfolg...

Alissa

...zur Antwort