1 Antwort
Das ist ein Angebot für ein Fernstudium - kostenpflichtig. Hier fehlt dann auch die praktische Perspektive. Empfehlen kann man sowas nur, wenn die persönlichen Rahmenbedingungen dazu passen. Wie sieht es denn bei dir beruflich aus?
Vielleicht wäre es sinnvoller, ein Ausbildungsunternehmen zu finden und das im Rahmen einer Ausbildung zu absolvieren. Solltest du schon in diesem Bereich beruflich tätig sein, wäre es eine Fortbildung. Das wäre dann vielleicht passender.
Das halte ich so nicht für sinnvoll. Ohne Ausbildungsberuf sind Fortbildungen in diesem Stil nicht geeignet. Du solltest weiter nach einer Ausbildungsstelle suchen. Ansonsten gäbe es in diesem Segment auch die Möglichkeit, die Ausbildung vollzeitschulisch als Kaufm. Assistent im Bereich Informationswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik zu machen. Das würde dir auch helfen, die schulischen Defizite aufzuarbeiten. In einem Fernstudium würde dies kaum geschehen und die teure Ausbildung wäre für die Katz.
Such am besten in deiner Region nach einem Berufskolleg. Stichwort staatlich geprüfter Assistent Wirtschaftsinformatik.
Ich glaube, das bringt mir nichts, da ich schon 23 Jahre bin.
Würde die schulische Variante plus Fernstudium was bringen?
Die Inhalte überschneiden sich an vielen Stellen. Der FI hat möglicherweise mehr Tiefe im Bereich der Anwendungsentwicklung. Schaden würde es sicherlich nichts. Ist eine Kostenfrage und natürlich auch zeitaufwändig.
Also, ich konnte keine Ausbildung finden, weil glaube ich, meine Noten zu schlecht sind.