Eltern überreden zu Haustier?
Hallo ich bin 12Jahre alt und habe einen Hamster. Meine Mutter und ich haben aber noch Hunde, Katzen, Hasen, hühner, und im Sommer viele, viele Fliegen😝.
Ich weiß das man sich denkt: so viele Tiere? Aber ich möchte sobald mein Hamster verstorben ist Rennmäuse. (Ich kümmere mich gut um meinen Hamster.)
Aber meine Mutter sagt immer nein!
Sie müsste sich nicht darum kümmern und ich habe auch schon ziemlich viel Geld gespart (so viel wie man braucht)
Habt ihr Tips zum überreden?
8 Stimmen
6 Antworten
Es gibt nunmal Frauen die eine starke Abneigung gegenüber Mäuse und andere Nager haben. Versuche mit deiner Mutter einen kompromiss zu schliessen.
Anstatt Rennmäuse versuchs mal mit einem Meerschweinchen oder Hasen. Vielleicht findest du als Alternative auch andere ähnliche Tiere. Ihr habt so viele Tiere, da fällt dir bestimmt was ein!
Du willst Mäuse der anhaltenden Gefahr von Katzen aussetzen? Wie gemein bist du denn bitte? Der Geruch von Katzen haftet überall im Haushalt und setzt die Renner dauerhaft unter Stress, die wissen ja nicht, dass die Katze nicht an sie ran kommt...
Der Hamster tut mir allerdings auch leid, dem geht es genauso...
Glaub mir, ich kümmere mich schon gut um ihn. Meine Mutter sagt zum Spaß immer der stirbt nie
Nein, kein anderes Tier darf ins Zimmer.
Und er ist super zutraulich und überhaupt nicht ängstlich.
;)
Überreden ist nie die beste Wahl, das klappt nicht. Es ist empfehlenswert erst mal zu warten bis dein Hamster verstorben ist, und informiere dich bei seriösen Züchtern oder Rennmausformen über die richtige Haltung, Rennmäuse verdienen ihren Namen und sollten daher einige Gehegelänge von min. 200+ cm und min. 50+tief und gut 60+ Einstreu haben, die brauchen viel Platz, solche Gehege kosten fertig aber ordentlich Geld und eine Etage ersetzt die Grundfläche nicht, bei Nagern wie Hamstern und co. Kommst du nicht im Marke Eigenbau herum damit es passt. Warte erst mal bis die Zeit Überhaupt gekommen ist und erst wenn es soweit ist, du alle wichtigen Dinge wie Gehege usw. Geklärt hast, dann suche mit deiner Mutter noch Mal das Gespräch, jetzt auf Krampf, und vor allem wenn die Zeit eh noch nicht da ist, bringt es nichts darum zu kämpfen, aber es gibt keine Garantie. Haustiere sollten niemals durch Überredungskunst geholt werden, sondern mit Einverständnis aller beteiligten, denn Haustiere betreffen IMMER alle. Du bist erst 12 das bedeutet du wirst auch mal auf Klassenreise oder so sein, wo anders übernachten, da muss deine Mutter dann doch mal ein Auge auf die Tiere haben. Solange du noch bei ihr lebst, und du unter ihrem Dach lebst, kann sie sowas eben nun mal verbieten, aber es muss nicht zwangsläufig so bleiben, aber auf Krampf funktioniert es selten.
Naja viel Geld gespart … und dann muss beim TA zum Schluss doch die Mutter ran und glaub mir klein Tiere können extrem teuer werden je nach dem was ist. Natürlich kannst du Glück haben und nie hin müssen aber mit Pech kostet dich ein Besuch mal eben hundert € oder mehr und mit ganz viel Pech wirst du Dauer Gast beim TA was mit manchen klein Tiereb gar nicht so unüblich ist da viele inzwischen standest mäßig zu bestimmten Krankheiten neigen
hast du mal gefragt warum sie nein sagt?
Wenn Sie nein sagt dann wirst du das akzeptieren müssen. Schließlich hast du noch genug andere Tiere.
Ich helfe aber immer sehr viel mit: Füttere Tiere, gieße das Hochbeet, kümmere mich um Geschwister...