Eltern?

2 Antworten

Naja, du kratzt das Thema "Selbständigkeit" nur an in deinem Text....

Mit 14 kann man definitiv in diversen Bereichen schon selbständiger sein. Manche sind es weil sie es müssen, manche sind es weil sie dazu erzogen wurden, manche sind es nicht weil sie keinen Bock haben und die Eltern alles erledigen.

Selbständigkeit, in welchen Bereichen? Rechtzeitig und eigenständig daran denken aufzustehen für die Arbeit? Rechtzeitig und eigenständig daran denken welche Klamotten man braucht und das diese gewaschen/ trocken sind? Eigenständig darum kümmern (ohne daran erinnert werden zu müssen) das die Praktikumsberichte oder Ausbildungsberichte geführt werden? Etc pp...

Das man, ab der Ausbildung (oder wenn man jobbt, oder wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat und noch im Elternhaus wohnt) einen Betrag abgibt jeden Monat (Kostgeld) ist eigentlich recht normal und weit verbreitet. Man kann das als "Übung für später" sehen. Denn da muss man ja dann auch Miete und Nebenkosten und Nahrungsmittel bezahlen. So lernt man wenigstens schon frühzeitig mit "weniger" auszukommen als man eigentlich Netto bekommt.

Sie wollen garnicht mehr für dich kochen wenn du arbeiten gehst? Ach, eigentlich doch garnicht schlimm (finde ich). Das bisschen "Nahrungsmittel zubereiten" kann man leicht lernen - und nebenbei kann man sich dann auf die Lebensmittel konzentrieren die einem persönlich wichtig sind/ die einem persönlich schmecken.


ZareXi369 
Beitragsersteller
 11.05.2022, 15:38

Mir gings eher nur um das Essen, da ich erst 14 bin und mein Bruder noch mit 18 gekocht bekommt. Ich kann von einem Tag auf dem anderen selbständig werden. Sowas besucht doch keine Übung. Ich hab mir auch schon oft selbst gekocht aber ich kann jetzt nicjt mit einem Auto Lebensmittel einkaufen verstehst du?

Rockige  03.06.2022, 21:01
@Wicht123532

Mit nem Fahrradkorb auf dem Gepäckträger oder Gepäckträgertaschen..... und zusätzlich nem Rucksack auf dem Rücken.... kein Problem.

Gut, je nachdem was man einkauft wirds tricky (weil der schwere Inhalt des Fahrradkorbes das abgestellte Rad aus dem Gleichgewicht bringt. Aber ansonsten gehts tatsächlich. Wenn man nur für eine Person einkauft könnt man sogar direkt für mehrere Tage einkaufen - ohne das das Rad zusammenbricht.

Die Einkaufstour könnt er auch alle paar Tage mit seinem Feierabend verknüpfen

Wicht123532  03.06.2022, 21:04
@Rockige

Ich weiß ja nicht, was du so alles isst, aber da kommen nicht unmengen an Gewicht zusammen. Ich weiß nicht, wie oft du schon eingekauft hast.

Rockige  03.06.2022, 21:35
@Wicht123532

Ich wohne nicht alleine und habe 2 Katzen. Da kommt also doch schon so einiges zusammen (nicht jeden Tag und auch nicht "alles auf einmal" - das schaff ich mit dem Rad nicht).

Wenn ich eines von meinem Nachwuchs mit dem Rad zur Schule begleite (ich hab Bewegung, Kind trödelt nicht, auf dem Rückweg komme ich bei Aldi vorbei) hol ich meist nur Kleinigkeiten die ich an dem Tag oder am nächsten Morgen brauche. Es sei denn mein Mann arbeitet aktuell so das er den Einkauf nicht mit seinem Auto übernehmen kann.

Mal schauen, neulich kippte mein Rad zur Seite als ich grade das Fahrradschloss am Ständer entfernte. Tja, mein Rucksack war schon vollgepackt, im Fahrradkorb lagen 2einhalb Kilo Kartoffeln, ein Sack Katzenstreu, irgendwo zwischengequetscht Eisbergsalat und zwei Tetrapacks Saft. Schmunzel... man lernt aus Fehlern, in Zukunft fahr ich dann eben 2 Mal hin und her, was solls.

Aber lieber vorsichtig und langsam gefahren als gut gelaufen (aber mit Rückenschmerzen durch die Schlepperei.

Wicht123532  04.06.2022, 09:08
@Rockige

Es geht hier um die angeblichen Einkäufe, die ein 14-jähriges Kind machen muss, für ihre eigenen Bedürfnisse. Da kommt doch nicht viel zusammen.

Rockige  04.06.2022, 09:22
@Wicht123532

;-) Na eben... Es "sollte" da "eigentlich" nicht viel zusammenkommen bei einem Einkauf für eine Einzelperson.

Mit genug Stauraum (am Rad/ im Rucksack) müsste das also zu schaffen sein. Wenn er nicht noch diverses andere Zeug holen muss zusätzlich.

Ich hatte mich nur von deinem "Ich weiß ja nicht wie oft du schon..." provozieren lassen, sorry :)

Du gehst doch mit 14 Jahren noch nicht in eine Ausbildung.

Außerdem ist Ausbildung noch lange kein "richtiges" arbeiten. Du wirst in einem Beruf ausgebildet.

Wenn deine Eltern dir nur etwas zu essen gegeben haben und sonst nichts, dann ist bei euch aber viel falsch gelaufen.