Elektron Proton Fusion?
Hallo, ich finde Astrophysik total interessant und habe eine Frage zu Neutronen Sternen.
Ich habe schon oft gehört, dass in Neutronensternen Elektronen und Protonen zu Neutronen Fusionieren (Kurzgesagt, Simpleclub). Das hört sich grundsätzlich auch plausibel an, jedoch finde ich dazu Gar nichts, und das Quarks mit Elektronen Fusionieren ergibt wiederum in meinen Augen weniger Sinn.
Mein Physik Lehrer in der Schule meinte auch, dass er von solch einer Fusion noch nie etwas gehört hat, jedoch ist Astrophysik nicht sein Hauptgebiet.
Ich weiß in solchen Erklärvideos ist vieles Vereinfacht, jedoch würde mich wirklich interessieren was dort passiert. Also falls ihr irgendetwas dazu wisst, freue ich mich über jede Antwort.
LG Benni
1 Antwort
Man nennt den Einfang eines Elektrons durch ein Proton auch inversen ß-Zerfall. Unter Normalbedingungen ist es nicht ein singuläres Proton sondern ein Atomkern, der ein Hüllenelektron einfangen kann, dann nennt man den Prozeß K-Einfang.
siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Betastrahlung
Vielleicht hilft dir auch der folgende Ausschnitt aus meinem Astronomieskriptum weiter:
Das komplette Skriptum kannst du aus
https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
einsehen und herunterladen.
