Elektrische Stromstärken über 25mA sind lebensgefährlich.Ab welcher Spannung besteht Gefahr?

6 Antworten

Nicht Strom und Spannung durcheinander bringen.

Personenschutzautomaten (eine empfindliche Version von FI-Schaltern) lösen bei 10 mA aus. Diese Strom(!)stärke liegt unterhalb der Verkrampfungsgrenze.

Wenn du an die Zündspule eines Autos fasst kannst du einen Schlag von mehreren Tausend Volt kriegen. Aber es fließt fast gar kein Strom - ist hässlich aber für gesunde Menschen nicht gefährlich.

Leistung (Watt) ist Spannung (Volt) mal Strom (Ampere).

Das hängt von vielen Faktoren ab. Allgemein gelten Spannungen unter 42V als ungefährliche Kleinspannung, wobei man schon mit feuchter Haut gegen Erde kommen muß, damit Spannungen um die 50V irgendwie gefährlich werden könnten.

Nur die Stromstärke spielt eine Rolle, nicht die Spannung.

Wenn Du bei trockenem Wetter einen gewischt bekommst, wenn Du die Autotür anfasst, sind Spannungen von bis zu 150000 V im Spiel. Völlig ungefährlich...

Spannung an sich ist ja nur ein Ladungsunterschied zwischen zwei Polen. Also verträgt ein Mensch unendlich viel Spannung, nur steigt die Spannung, steigt auch die Stromstärke (welche durchaus gefährlich ist)

Wie viel genau kann ich dir nicht sagen, aber bei Wechselspannung ungefähr 2-/3-mal so hoch wie bei Gleichspannung.