Einen Bruch zwischen zwei Brüchen finden?

1 Antwort

der Beweis ist für einen nicht-Mathematiker nicht ganz einfach

laut Voraussetzung gilt:



somit gilt auch:


und umgeformt (für b,d >0):


multipliziert man die Ausgangsungleichung mit dem Hauptnenner, dann kommt man auf:
ad(b+d) < bd(a+c) < bc(b+d)
ausmultipliziert und aufgeteilt in zwei Ungleichungen:
abd+ad² < abd+bcd und abd+bcd < b²c+bcd
die erste durch d dividiert, die zweite durch b:
ab+ad < ab+bc und ad+cd < bc+cd
links auf beiden Seiten ab subtrahieren, rechts cd:
ad < bc und ad < bc
das ist der Fall (siehe oben) und somit stimmt die Ausgangsungleichung zumindest für den Fall, dass b und d und somit auch (b+d) positiv sind. Für negative Werte müsste man die Rechung nochmals prüfen, da sich bei der Multiplikation mit einem negativen Wert das Ungleichheitszeichen umdreht