Eine Freundin gibt zu viel Geld für unnötiges aus. Was soll ich tun?
Hallo. Ich bin mit einer Freundin im Ausland beim Praktikum. Wir sind jetzt 6 Tage hier und haben schon über 150 Euro für den Einkauf ausgegeben. Die kauft sich kleine Flaschen Eistee (den Teuren, weil sie nimmt nur den, den sie kennt) und kauft sich auch immer Joghurt und so weiter was sie auch nur alleine isst. Morgen geht sie auf Tour (ohne mich) und hat dafür auch so viel für Snacks ausgegeben. Wir sind noch 3 Wochen hier und ich habe nur noch 170€. Wenn ich zu Hause bin brauche ich auch noch ein Deutschland Ticket um nach Hause zu kommen. Wie soll ich jetzt tun damit ich nicht schon nächste Woche pleite bin. (Es sind übrigens kosten über 100€ angefallen mit den ich nicht gerechnet habe.)
6 Antworten
kauft sich auch immer Joghurt und so weiter was sie auch nur alleine isst.
Ist sie ein Einzelkind, von den Eltern verwöhnt?
Dann kennt sie es nicht anders. Macht ab sofort getrennte Kassen.
Ihr klarmachen, dass das Budget momentan recht klein ist.
Wenn sie dich dafür hasst oder wenn sie daraus ein Argument macht, dann weißt du sicher welche Art von "Freundin" sie ist.
Außerdem ist es dein Geld und genau du darfst entscheiden was du damit anstellst.
Du kümmerst dich um deine eigenen Finanzen, das es bei dir passt! Wenn das verwöhnte Kind ihr Geld raushaut, muss sie von zu Hause nachfordern, oder untergehen!
Bei Geld hört die Freundschaft auf! Rede mit ihr ganz deutlich und mach ihr die Konsequenzen deutlich!
Zum Verständnis: Ihr habt eine gemeinsame Kasse, oder wie??🤢 Na ja, dann lernst Du was daraus, immerhin.
Alles Gute
Du könntest ihr genau das sagen, was du hier im Text geschrieben hast. Weise sie so darauf hin, dass sie mal daran denken sollte, wofür ihr zwingend noch alles Geld ausgeben müsst.
Und sage ihr bei der Gelegenheit auch gleich, dass du dein Geld für dich selbst brauchst und demnach nicht in der Lage sein wirst, ihr welches von dir abzugeben, sollte sie schon bald blank sein.
Erkläre ihr die Lage, rechne ihr das Problem vor, und verlange, ab sofort getrennte Kasse zu machen.