Eine Frau ist in mich verliebt... .ich bin vergeben, was soll ich tun?
ich habe seit 4 Jahren eine Freundin.
Vor ein paar Wochen habe ich aus beruflichen Gründen eine Frau kennen gelernt. Wir haben uns sofort gut verstanden... wir haben einige geschäftliche Probleme miteinander beredet und unsere Kontaktdaten ausgetauscht.
Wir haben uns dann weiter per E-Mail unterhalten und wir haben uns sehr sehr viel geschrieben.
Irgendwann habe ich gemerkt, dass sie Gefühle für mich entwickeln könnte. Ich habe ihr dann sofort mitgeteilt, dass ich eine Freundin habe.
Sie wollte dann dennoch weiterhin Kontakt halten.... Ihre Gefühle sind dann wohl immer stärker geworden. Sie hat auch irgendwann gesagt, dass sie sich in mich verliebt hat.
ich wollte dann den Kontakt zu ihr abbrechen. Aber ich konnte es nicht, da ich irgendwann gemerkt habe, dass sie mir irgendwie auch sehr ans Herz gewachsen ist und ich glaube fast, ich entwickle auch Gefühle für sie. Sie ist eigentlich absolut nicht mein Typ... aber irgendwie bin ich fast auch verliebt.
Aber ich habe natürlich viel stärkere Gefühle für meine Freundin.
Was würdet ihr tun?
7 Antworten
Hallo,
das Wichtigste ist: ehrlich sein, dir gegenüber, deiner Freundin gegenüber und der andern Frau gegenüber. Das heißt nicht, alles haarklein detalliert erzählen, sondern das Wichtigste klären: wo sind jeweils die Grenzen?
Gefühle sind ok :) Nicht ok ist, jmd. zu verletzen oder jmd. was wichtiges zu verheimlichen.
Frage dich: wirst du die Grenzen, deine Grenzen und die Grenzen der beiden Frauen einhalten können?
Was möchtest du? Möchtest du eine komplizierte platonische Beziehung und zusätzlich noch eine normale Beziehung? Das geht. wenn alle Beteiligten sich einig sind dass dabei keine Grenzen überschritten werden.
Allerdings kann es sein, dass deine Freundin trotz einverständnis eifersüchtig wird, wenn du Gefühle noch für ne andere Frau hast. Damit musst du klar kommen.
Nur platonisch mit jemand verbunden zu sein, in den man verliebt ist, das ist bittersüß und manchmal schmerzhaft, mit Liebeskummer verbunden, da man oft von dem andern getrennt ist und seine Zeit "aufteilen" muss auf 2 Personen.
Wenn du dir ganz sicher bist, dass du die Verantwortung übernehmen kannst und mit beiden Damen geklärt hast wo die Grenzen sind: wieso nicht :) ?
Es gibt platonische Liebe :)
Alles Gute!!
ReadingWoman
Brich lieber den Kontakt ab, nicht das du wegen ihr mit deiner Freundin Schluss machst, merkst, dass deine Kollegin doch nicht die richtige ist, und dann ganz alleine dastehst...
Außergeschäftlichen Kontakt sofort abbrechen - das bringt sonst für alle Seiten nur Probleme!
Dann musst Du Dir ernsthafte Gedanken machen, ob diese Beziehung ebenfalls mindestens 4 Jahre und darüber hinaus halten könnte, bevor Du mit Deiner jetzigen Freundin Schluss machst – schließlich ist noch nichts passiert (denke ich), so dass Du es noch in der Hand hast!
Geschäftlich habe ich mittlerweile nichts mehr mit ihr zutun.
Und das Außergeschäftliche habe ich schon versucht zu beenden....
ich habe mich dann aber selbst ertappt, wie ich die halbe Nacht meine E-Mails aktualisiert habe um zu sehen ob es eine neue Nachricht gibt....
jedenfalls konnte ich es nicht beenden
Instant kontaktabbruch. Sag ihr das sie von dir etwas abstand halten soll. Du entwickelst für sie gefühle weil du die ganze zeit mit ihr schreibst und redest. Du fühlst praktisch das was du gefühlt hattest als du mit deiner freundin noch soviel geschrieben hattest bevor du mit ihr zusammen warst. Das sind nur kurzzeitige gefühle die wieder gehen. Bleib bitte bei deiner freundin
Du fühlst Dich geschmeichelt und musst sehr gut überlegen was Du da tust und auf's Spiel setzt.Lass besser die Finger davon wenn Du bei Deiner Freundin gut aufgehoben bist.
hast du einen Tipp, wie ich es einfacher schaffe, die Finger davon zu lassen????