Einäscherung von Mirgrant?
Die Mutter einer Freundin ist verstorben. Sie ist ukrainische Staatsangehörigkeit und wegen des Krieges nach Deutschland geflüchtet. Meine Freundin lebt aktuell in der Ukrainie und hatte mich gefragt wie das mit der Einäscherung für ihre Mutter verläuft und ob sie etwas machen/bezahlen muss. Sie ist im Krankenhaus verstorben. Sie selber spricht kein Deutsch.
4 Antworten
In der Regel kümmern sich die nächsten Angehörigen um die Beerdigung, ggf. ist das i diesem Fall deine Freundin als Tochter.
Funktioniert das nicht, wird das Ordnungsamt sich kümmern (müssen).
Da mit dem Tod der eigenen Mutter ja vermutlich nicht nur die Beerdigung zu regeln ist, wäre es eventuell ja das beste wenn sich deine Freundin vor Ort um die Dinge kümmert die zu tun sind.
Für solche Anlegenheiten muss sie sich an einen Anwalt/Notar vor Ort wegen (+ u.U. die Deutsche Botschaft). Und zwar ASAP. Das ist wichtig für den Fall dass sie ein Erbe ausschlagen würde um - nebst Beisetzung - nicht noch mehr zahlen zu müssen.
Da gibt es rechtlich zu viel zu beachten. Nach Deutschen Recht muss sie für eine Beisetzung aufkommen (egal ob sie das Erbe annimmt oder nicht. Ist Pflicht als Ehepartner/Kind), die kostet im "Minimalstfall" um die 2000 € - Die Frage ist halt realistisch wie man sie dazu bringen würde wenn sie gerade in der Ukraine hockt.
Wende dich mal an den Sozialdienst des Krankenhauses. Duw hatten mit Sicherheit schon ähnliche Fälle. Die können dann beraten und sind vermutlich froh, wenn sie einen Ansprechpartner dafür hätten, der den Kontakt in die Ukraine herstellen kann.
Die Einäscherung und Bestattung muss die Tochter, oder, wenn verheiratet, der Ehemann in Auftrag geben.
Sollte sich kein Angehöriger melden, dann wird die Einäscherung zuerst einmal von den Ordnungsbehörden in Auftrag gegeben. Dann werden die Angehörigen ermittelt und diese werden dann die Rechnung dafür bekommen.
Vielleicht kannst du für sie übersetzen?