Eignet sich eine 7800XT für 3440x1440 Gaming?
Hi,
ich habe gerade eine 6700XT, bei manchen Spielen, wie Everspace 2, habe ich deutliche FPS Drops auf unter 30 fps. Insbesondere dann, wenn ich in Karten fliege, wo viel los ist.
Jetzt habe ich mir überlegt, mir eine 7800XT gebraucht zu kaufen.
Auf Diversen Vergleich Seiten wie z.B. Hardware Dealz, werden nur 1080p und 1440p angegeben, aber nur die 16:9 Auflösung und nicht die 21:9 Auflösung, wie ich diese habe.
Mein Netzteil würde auch die Hersteller Mindestanforderung erfüllen.
Besten Dank für etwaige Antworten.
6 Antworten
Hallo,
eine RX 7800XT hat schon ein gutes Stück mehr Leistung als die RX 6700XT. Zudem ist auch der grössere VRAM ein Pluspunkt. Allerdings ist das Upgrade in meinen Augen ein zu kleiner Schritt, so dass es sich eher nicht lohnt. Wenn du die RX 7800XT allerdings für einen sehr tiefen Preis bekommst, dann kann man nochmals darüber nachdenken.
Ich würde direkt auf eine RX 9070XT gehen hier. Damit musst du dir dann auch keine Sorgen machen bezüglich der Leistung. So bist du dann auch zukünftig gut aufgestellt.
LG
Die RX 7800 XT hat im Schnitt 40-50% mehr Leistung als die RX 6700 XT. Das ist definitiv ein Upgrade, nur musst du dir die Frage stellen, ob dir die 40-50% auch reichen - das kannst du mittels Prozentrechnung herausfinden.
Hast du jetzt also 30 FPS, hättest du mit der neuen Karte 42-45 FPS. Klingt jetzt mehr so dolle, oder?
Außerdem solltest du ermitteln, ob die niedrigen FPS bzw. Framedrops auch wirklich an der Grafikkarte liegen oder nicht vielleicht doch an der CPU.
Lade dir das Tool MSI-Afterburner herunter und lass dir damit im Spiel die FPS und Grafikkartenauslastung anzeigen.
Eine neue Grafikkarte bringt nur dann was, wenn du im Grafiklimit bist - bedeutet, wenn die Grafikkarte prozentual komplett ausgelastet ist. I.d.R. sind das 99-100%. Aber manchmal ist die Grafikkarte auch dann am Limit, wenn der Afterburner eine Auslastung von "nur" 95% anzeigt - das liegt dann am jeweiligen Spiel bzw. Engine. Sollte dies der Fall sein, reduziere die Auflösung und wenn du dann mehr FPS hast, dann limitiert garantiert die Grafikkarte, auch wenn sie angeblich nur auf 95% läuft.
Läuft die Grafikkarte auf unter 95% und eine Reduzierung der Auflösung oder anderer Grafikeffekte bringen keinen FPS-Schub, arbeitet die Grafikkarte nicht am Limit, weil sie durch die CPU ausgebremst wird - eine schnellere Grafikkarte wird dir also nichts bringen, sondern nur eine schnellere CPU.
Ist die Grafikkarte definitiv am Limit und du willst upgraden, würde ich dir zu mindestens einer RX 9070 (XT) raten. Damit wärst du gut doppelt so schnell unterwegs als mit deiner jetzigen RX 6700 XT.
Denn während die RX 7800 XT mit ihrer 40-50%en leistungssteigerung durchaus ein Upgrade darstellt, könnte es nicht genug sein, wie bereits erwähnt.
Jo die Grafikkarte ist zu langsam. Aufrüsten bringt definitiv was.
Stell mal die Auflösung so niedrig wie möglich ein und deaktiviere Anti Aliasing (falls vorhanden) und schaue wie die FPS steigen.
Hallo Kamerad/in alias KroneBenzin - bitte füge bei solcherlei Fragen in Deiner Beschreibung immer Deine Peripheriekomponenten/Systemkomponenten mit ein. Dein System gehört der Vorgänger Generation ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen und CPU-Kompatibilität) an. Bei Deinem System ist die wichtigste Komponente, die hp (Hauptplatine) & der Chipsatz, was drauf festgelötet ist. Bei meiner hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland z.B. gab es eine BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) Aktualisierung. Da ging es um: "Aktualisierung AMD AGESA V2 1.2.0.E für fix AMD ZPE". Mehr dazu, hier: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR! Wenn das für Deine unbekannte hp angeboten wird & es keine Beta ist, empfange die BiOS Datei & Speichere es an einem sicheren Ort bzw. auf dem 2. Laufwerk/Speichermedium D ab, unter BiOS Treiber. Das nächste ist der Chipsatz Treiber, der erst kürzlich auf die Version: 7.06.02.123 vom 13. Juni 2025 erschienen ist. Den habe ich installiert. Seither keine Probleme damit gehabt. Mehr zum Thema: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers ). Das nächste ist das hier als Thema: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To, die man im BiOS für die GraKa aktivieren kann, was noch mal Leistung für die GraKa, rausholen kann! Für die Arbeitsspeichermodule, 4x 16 Gigabytes (Mehrzahl/plural) = 64GB's, sollte man im BiOS, den XMP Modus aktivieren. Sonst laufen die Zwischenspeichermodule im Sparbetrieb. Dazu, kann man das hier: XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros.
Was Du schon alles aktiviert hast, kann weder ich oder sonst einer Wissen. Die Sachen fehlen in Deiner Beschreibung.
Ich nutze die gleiche zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit"): AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor, deren Treiber der Chipsatz ist bzw. werden alle Komponenten auf der hp mit dem BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) + Chipsatz gesteuert. Nachtrag - leider ist die zpe nur für 1080p optimal!
Zu Deiner unbekannten GraKa mit dem Grafik Chip: Radeon™ RX 6700 XT , die ist mit 12GB's | 192 Bits Geschwindigkeit, sind die GDDR6 an die GraKa Platine angebunden & im inneren des Grafikprozessors hat es einen Zwischenspeicher von 96 Megabytes - Mittelklasse Standard! Der Grafik Chip: Radeon™ RX 7800 XT (meine: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC), hat 16GB's | 256 Bits (schnell) | Zwischenspeicher der gpe (die "Grafikprozessoreinheit") 64MB's. Für Dich, wäre dieser Grafik Chip: Radeon™ RX 9070 XT besser geeignet. Der hat RDNA (AMD RDNA™ Architektur) 4 (das Gegenstück zu DLSS 4 von Nvidia), für Ki Zeugs Beschleuniger, minimum 750 Watt Netzteil, 16GB's Zwischenspeicher GDDR6 + 256 Bits, Zwischenspeicher der gpe 64MB's. Hier: AMD Radeon RX 6700 XT vs AMD Radeon RX 7800 XT vs AMD Radeon RX 9070 XT | Grafikkarte Vergleich, kann man die vergleichen.
Fazit:
- BiOS wegen AMD AGESA aktualisieren - sollte noch von diesem Jahr 2025 sein!
- Den aktuellsten Chipsatz Treiber installieren!
- Die geeigneten: Grafikkarten PCIe mit AMD Radeon: RX 9070 XT Preisvergleich Geizhals Deutschland! Ansonsten halt die mit der Grafik Chip: Grafikkarten PCIe mit AMD Radeon: RX 7800 XT Preisvergleich Geizhals Deutschland!
Bis die Tage.
Nachtrag - bei solch hohen Auflösungen des Bildschirms, eignen sich Prozessoren der neueren Generation, ZEN 4 Sockel 5 (AM5 - Hauptplatinen AMD Sockel AM5 Chipsätze). Spiele Prozessoren, findet man bei den: AMD Ryzen™ Prozessoren der 7000'er Serie für Stationäre Rechner & bei den: AMD Ryzen™ Prozessoren der 9000'er Serie für stationäre Rechner. Das heißt ein komplett neues System!
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
- CPU-FAN: Noctua NH-D15
- MB: Asus TUF Gaming X570-Plus
- RAM: 4x 16GB G.Skill DDR4 3600 CL16
- GPU: ASRock RX 6700XT Challenger D
- NIC: Asus XG-C100F 10G
- SSD: 2x Crucial P3 2TB
Die SSDs laufen als AMD RAID0. War zum Zeitpunkt des Kaufs günstiger, als eine 4TB PCIe 4.0 M.2 NVME SSD. Auch wenn die beiden SSDs mit PCIe 3.0 angebunden sind, ist die Geschwindigkeit nahezu 4.0 Niveau, siehe https://imgur.com/a/WtS3t1a
Außerdem, keine HDD verbaut, da als Massenspeicher mein Storage Server zu Hause dient. Verbunden via Glasfaser und 10G Anbindung.
Selbstverständlich ist XMP 2.0 aktiviert. Die GPU ist leicht Undervoltet, hat mir im Schnitt 5% mehr Leistung gebracht und die Karte läuft dazu noch kühler.
Ein Upgrade auf AM5 scheidet derzeit aus, da der 5800X3D vollkommen ausreichend ist, für das, was ich mache. Im November 2022 bin ich erst von einem AMD Phenom II X4 955 BE auf den AMD Ryzen 7 5800X3D gewechselt.
Ich nutze Hardware solange, bis diese auf keinen Fall mehr ausreichend ist (und auseinander fällt) und damals bin ich nur wegen Windows 11 auf die neue Plattform gewechselt. Davor habe ich bis 2022 Windows XP 64bit genutzt.
Soweit so guad. Achte auf den BiOS bzw. zu dem AMD AGESA, dass Datum & Deine BiOS Version. Dazu kommt der aktuellste Chipsatz Treiber, nicht vergessen oder hast den scho installiert kappt? Die GraKa mit dem Grafik Chip: Radeon™ RX 9070 XT ist echt super. Ich war zu voreilig & hab den hier: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC, anstelle der Radeon™ RX 9070 XT!
Ansonsten mache ich das genauso, wie Du. Wenn mein System mit MS (Microsoft) Windows nicht mehr funktioniert, mache ich jedoch Linux drauf.
Linux nutze ich auf allen anderen Geräten. Auf meinem Homeserver läuft Proxmox und darauf visualisiere ich alles, was ich brauche. Der hat auch genug Performance und vor allem Arbeitsspeicher.
*Hust* Epyc Dual Socket *Hust* krächz
& für welche GraKa mit den Grafik Chips, wirst dich am Ende entscheiden? Die 9000'er Serie an Grafik Chips sind neu bzw. der RX 9070 XT fängt ab ca. 700.- € an.
Theoretisch müsste ich für die 9070 (XT) ein neues Netzteil kaufen. Ich kanns zwar mal mit meinem aktuellem ausprobieren (BeQuiet Straight Power 11 650W), aber es wird wohl schon ein Grund haben, warum AMD ein Netzteil von mind. 750W angibt.
Auf der anderen Seite ist die 7800XT, die ich mir vielleicht geholt hätte, auf ebay schon verkauft worden.
Ich muss mal schauen, eigentlich sprengt die 9070 (XT) mein Budget deutlich, da wir gerade erst ein Haus gekauft haben.
Oh ja - stimmt mit dem Netzteil, hatte ich selbst ja noch eingefügt kappt. Die RX 9070 XT, hat am Anfang noch um 600.- € gekostet. So preiswert ist die zwar nicht, die macht es halt mit dem RDNA 4, attraktiver.
Ich würde eher auf ne 5070 upgraden musste mich dazwischen auch entscheiden aber Team grün war die richtige Entscheidung kostet zwar 100€ mehr aber hat dafür nochmal nen gutes stück Leistung mehr.
Wird wahrscheinlich eher nicht reichen!
Hab mit meiner Karte manchmal schon bei normalem 16:9/1.440p so meine Probleme.
Also, hier ein Screenshot
https://imgur.com/iT2wzRJ
99% GPU, 19% CPU
CPU ist ein 5800X3D
RAM ist 64GB: 4x 16GB G.Skill DDR4 3600 CL16