Eigener Hund mit 16?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey ich kann dein wunsch verstehen habe selbst einen Hund und ich liebe sie über alles. Ich habe sie sogar schon mit 15 bekommen als Welpe und habe sie selbst ausgebildet aber ich muss ehrlich sagen es war sehr anstrengend. Also was ich dir wärmstens empfehlen kann nimm keinen Welpen wenn du vorher noch keinen Hund hattest und es klingt auch so also hättest du nicht immer Zeit also KEIN WELPE! Aber an sich klingt es nicht so als hätte der Hund es schlecht bei dir. Natürlich ist ein riesen Garten und etwas in der Natur immernoch am besten für Hunde aber wenn du einen Wald direkt bei der Wohnung hast sollte das gehen! Du musst dir einfach nur der Verantwortung bewusst sein. Dein Hund brauch gutes Futter, angepasst an Gewicht und alter! Ebenso ist es wichtig nicht einfach immer nur fertig Futter zu nehmen sondern auch frische Sachen mit rein wie Möhre, Ei, Apfel, Gurke, Fisch, Rindfleisch oder Hühnerfleisch, kein Schweinefleisch das dürfen Hunde nicht! Das Futter kostet also auch bisschen was monatlich. Dann musst du 2-3 mal Täglich mit dem Hund gehen ich muss echt gestehen das ich manchmal gar kein Bock habe, ich kann sie wenigstens auch einfach mal draußen rumtoben lassen da ich mitten im nirgendwo wohne aber in der Stadt (Falls du in ner Stadt wohnst) musst du die regelmäßigen Spaziergänge einhalten! Ansonsten muss ich sagen ist es gar nicht so ein großes Ding einen Hund zu halten, das meiste was passiert ist das du viel Liebe und Spaß bekommst aber das ganze halt nur wenn es passt. Überleg dir das ganz gut!!!

Und falls du es noch brauchst hier noch paar Sachen die du deinem Hund vielleicht nicht geben solltest: Sehr süße Früchte wie Banane, Mango, Melone usw. im Internet steht zwar das es okay ist aber Hunde sind einfach nicht für einen solch hohen Zuckergehalt gemacht daher rate ich es dir ab damit dein Hund lange lebt! Ebenso sind Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln (Es sei denn gekocht), Avocado und Knoblauch gar nicht gut für Hunde! Die schlimmsten Übeltäter sind Schokolade, da ist der Kakao das schlimmste Zucker ist zwar auch nicht gut aber Kakao noch viel schlimmer daher ist Bitterschokolade das aller schlimmste!

Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten, falls du dass ganze umsetzt Viel Erfolg 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RubyybuR  18.08.2023, 06:29

Man muss seinem Hund zu Fertigfutter nicht unbedingt was dazu mischen und ich finde es gefährlich zu sagen, das ein Hund kein großes Ding ist. Das ist es schon! Und das alleine bleiben hast du auch nicht angesprochen. 4 Stunden höchstens und auch das nur mit Training das Monate dauern kann. Das wird mir der Schule nicht funktionieren

1
bikeswim0x  19.08.2023, 14:05
@RubyybuR

Achso, aber meinte er nicht wenn er nicht da ist paßt jemand anderes auf den Hund auf?

0
RubyybuR  19.08.2023, 14:21
@bikeswim0x

Nein er meinte jemand anderer geht Gassi. Das sind 2 verschiedene Dinge.

0
Mensch276 
Fragesteller
 18.08.2023, 08:30

Hi, wie alt bist du jetzt? Also hatt das dann mit Ausbildung und so geklappt?

0
bikeswim0x  19.08.2023, 14:06
@Mensch276

Ich bin jetzt 17, ja es hat alles geklappt ich will nicht angeben aber habe selten einen Hund gesehen der so gut hört. Egal ob andere Hunde anwesend sind usw. sie hört immer aufs Wort.

1

Das funktioniert nicht

Auch hier wird wieder die Rechnung ohne den Hund gemacht.

Du hast keine Zeit für einen werden. Du kannst einen Welpen auch nicht ständig hin und her schleppen.

Du kannst dich auch nicht darauf verlassen, dass jemand anders da es, wenn du keine Zeit hast.

Du hast überhaupt keine Vorstellung davon, wie viel Zeit und wie viel Arbeit ein Welpe ist. Den musst du quasi rund um die Uhr beaufsichtigen.

Es ist nicht damit getan, dreimal am Tag Gassi zu gehen. In deinem Alter ist es ein absolut falscher Zeitpunkt einen Hund zu holen. Es sei denn, man hast Eltern die sich hauptverantwortlich um den Hund kümmern. Auch ein stabiles Umfeld wäre besser. Wenn deine Eltern getrennt sind, haben Sie vielleicht irgendwann einen neuen Lebenspartner und keine Lust, sich um deinen Hund zu kümmern.

Wer finanziert den Hund und kostet sehr viel Geld?

Wer pflegt den Hund, wenn er krank ist?

usw usw

Auch einen Beruf sucht man sich nicht danach aus ob man da einen Hund halten kann. Ein Beruf ist etwas, das dich dein Leben lang begleitet.

Warte mit der Anschaffung bist du deine Ausbildung abgeschlossen hast oder dein Studium oder was auch immer. Bist du dein eigenes Geld verdienst und deine eigenen Entscheidungen treffen kannst. tue es dem Hund zu liebe.

Es ist niemanden geholfen, auch dem Hund nicht, wenn er dann nach kurzer Zeit wieder weg muss, weil es nicht geht

Hi. Ich würde es noch nicht tun. Ich wünsche mir auch seid Ewigkeit einen eigenen Hund und am liebsten auch noch ein Pferd. Mit Beginn meiner Ausbildung habe ich dann eingesehen das ich dafür einfach noch nicht genug Zeit und vorallem Geld habe, was zwei sehr sehr wichtige Faktoren sind. Jetzt möchte ich studieren und es ist noch weniger Zeit und Geld zur Verfügung... so traurig es ist, aber ich muss noch warten.

Bitte suche dir auch keinen Beruf aus, nur weil dieser zum Hund passen könnte, sondern nach deinen Interessen und Bedürfnissen. Ob es mit einem Hund möglich ist, liegt oft auch einfach am Arbeitgeber und nicht am Beruf. Du musst mehrere Jahre arbeiten, da sollte man such etwas suchen was spaß macht.

Hole Dir nach Deiner Ausbildung oder Deinem Studium einen Hund, wenn Du Dein Leben besser planen und abschätzen kannst. Im Moment ist es der falsche Zeitpunkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Also ich kenne genügend Leute die einen Hund haben, auch wenn sie arbeiten oder zur Schule gehen. Man muss nur sicher gehen, dass der Hund in der Lage ist mehrere Stunden alleine zu bleiben. Manche vertragen das ganz entspannt, andere halten es keine 2 Stunden aus. Aber es ist durchaus möglich, allerdings würde ich keinen Welpen holen.