Eclipse Programmieren / Logarithmus?
Hallo,
ich bin Erstsemester für Wirtschaftsinformatik und habe vorher noch nichts mit Programmieren am Hut gehabt, deshalb ergeben sich für mich teilweise Probleme bei Aufgaben .
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? (siehe Bild)
Kann mir hier jemand einen Ansatz nennen, über die Funktion des Scanners weiß ich Bescheid zum einlesen.
Mit welchem Code kann ich anschließend das geforderte berechnen.
Habe bisher:
Aufgabe:
Habe noch ein wenig Probleme die Schleifen zu erstellen und glaube die Berechnung ist falsch weil für den Wert n=15 ein anderes Ergebnis als in der Aufgabe herauskommt
.
3 Antworten
Tipp 1: Beginne Variablennamen immer mit einem Kleinbuchstaben. Bei deiner Anweisung:
Scanner.close()
ist nur anhand des Syntax-Highlighting sichtbar, dass es sich nicht um die Klasse Scanner handelt, sondern um das Objekt (bzw. die Variable Scanner).
Tipp 2: Führe doch einfach nur die gegebene Folge (Addition der Brüche) n-Mal aus.
summe += x * (1f / i)
Für die Zählervariable würde ich den Datentyp int wählen (wie schon in einer anderen Antwort angesprochen). Damit eine Division mit Dezimalstellen durchgeführt wird, müsste aber einer der Werte ein float-Typ sein. Daher das explizite Literal (1f).
Die Variable x entspricht hierbei entweder 1 (wenn eine Addition durchgeführt werden soll) oder -1 (für eine Subtraktion). Mit 1 kannst du sie initialisieren und dann bei jedem Schleifenlauf einmal negieren.
x *= -1
float für zähler ist schonmal nie gut . den floats sind ungenau . besser da auch int ggf dann für berechnungen casten in floats , wen überhaupt nötig
Wer erst bei Studienanforderung, weil es für einen Schein nötig ist, mit programmieren anfängt und dann bei GF nachfragen muss, weil er mit google und co nicht klar kommt, hat weder Interesse noch Begabung. Das ist für deinen weiteren Werdegang wichtig zu begreifen.
WENN du da jetzt noch was werden willst, dann setz dich hin und pauke und kniffele und übe - gerne in einer Arbeitsgruppe, aber mach es selber. Es wird nur noch schwieriger.
Dass dir das bei der Frage nicht hilft ist mir schon klar, deswegen habe ich das auch zunächst nicht bei der Antwort geschrieben. Im Leben wollte ich dir helfen ohne deinen Weg zu behindern. Nun gibt es eine Antwort und ich kann das auch hier schreiben.
Viel Erfolg egal wie du dich entscheidest.
du kennst weder mein Skript, noch mein Interesse dafür.
Wenn ich mich nicht dafür interessieren würden, hätte ich sicher nach Hilfe zur Bearbeitung von freiwilligen Aufgaben gefragt. Ganz ganz "schwierig" über andere zu urteilen...
Viel Glück.
War nicht böse gemeint. Ich unterrichte nur schon seit zwei Jahrzehnten Informatik und habe einige "Interessierte" gesehen.
Natürlich kenne ich dich nicht.
Natürlich kann ich mich irren.
Natürlich ist meine Annahme pauschal.
Alles gut. Ich versuch es mir nur zusätzlich zum Skript über Videos, Bücher, oder eben in Foren leichter zu machen und zu erschließen. Deshalb habe ich nicht reine Informatik studiert...
Wer sich bei GF rumtreibet um Leute die etwas lernen wollen runterzumachen, der sollte seine Prioritäten im Leben überdenken.
Das ist für den weiteren Werdegang wichtig zu begreifen.