Echtleder => Tiermord?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Echtleder müssen dafür leider immer Tiere sterben. Bei Kunstleder nicht.

Das passiert meiner Meinung nach ungefähr so ähnlich wie bei der Haifischjagd. Der Hai wird gefangen, die Flossen werden dem Hai abgeschnitten und der Rest landet wieder im Meer.

Obwohl beim Leder wird - "fast" das gesamte Tier verwertet.

Recherche:

Ein Großteil der weltweit verarbeiteten Tierhäute stammt von Kühen, Büffeln und Kälbern. Leder wird aber auch aus der Haut von Pferden, Schafen, Lämmern, Ziegen und Schweinen hergestellt. Manche Tiere werden ausschließlich wegen ihrer Häute gejagt und getötet.

Genau aus dem Grund trage ich keine Friesennerze, ich will einfach nicht, dass die ganzen Friesen gehäutet werden dafür. </sarkasmus>

Aber mal ganz im ernst und ohne Witz, Natürlich werden für das Leder Tiere getötet. Und es steht auch jedem frei, dazu eine eigene Meinung zu haben von "mir doch egal" bis "ich find das widerlich"

Was ich persönlich widerlich finde, oder fände, wenn die Tiere NUR für das Leder oder den Pelz dran glauben müssen. Wenn das ganze Tier komplett verweret wird oder zumindst zu größten Teil, kann ich damit noch um.

Da ich allerdings so wie so kein Fan von Leder bin, spielt das nur eine untergeordnete Rolle.

Bild zum Beitrag

 - (Mode, Leder)

Ja, was glaubst du denn? Das das Tier sich seine Haut abzieht und diese dann nachwächst?

Für Tierleder müssen die Tiere nunmal sterben, manchmal werden z.B. Hirsche oder so auch geschossen weil sie krank sind oder aus guten Gründen. Aber oftmals werden Tiere leider auch nur für deren Haut etc. gejagt.


ursula44549 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 16:19

Ja ich dachte das wird gewonnen wie z.B. Milch von der Kuh

Eifel2024  31.12.2024, 21:01
@ursula44549

Eine Kuh wird erst getötet wenn sie zu wenig oder keine Milch mehr gibt.

Ja, aber wahrscheinlich nicht extra für den Handschuh, sondern um als Lebensmittel verkauft zu werden und da ist das Leder dann ein Nebenprodukt, aus dem man auch Geld machen möchte.


SpookyBatwing  31.12.2024, 16:27

Nebenprodukt ist gut:

So verbucht die globale Lederindustrie jährlich einen Umsatz von 82 Mrd. US-Dollar – darunter fällt der Handel mit rohen Häuten (6,2 Mrd. US-Dollar), gegerbtem Leder (22,3 Mrd. US-Dollar) und Leder in Schuhen (53,7 Mrd. US-Dollar). Zum Vergleich: Der Handelswert von Rind- und Kalbfleisch beträgt weltweit 29,2 Mrd. US-Dollar (2). Leder als Abfall? Weit gefehlt!

https://www.vegan.at/lederfakten

somenickname  31.12.2024, 16:31
@SpookyBatwing

Solange das Tier nicht hauptsächtlich dafür getötet wurde, ist es der Definition nach ein Nebenprodukt. Ob Leder lukrativer als Fleisch ist hat mit meiner Aussage nichts zu tun.

Nein, die geben das Leder freiwillig.

Direkt dafür werden sie nicht getötet, das Leder fällt bei der Fleischproduktion einfach ab.

Nur wenn du Leder von Tieren hast, die eigentlich nicht gegessen werden, werden die wohl für die Lederproduktion hauptsächlich gehalten.

Crocos oder Schlange, denke ich.

Obwohl Schlangenleder auch ein Abfallprodukt sein könnte und die die hauptsächlich für das Gift halten.