Klar, es gäbe eine Menge Nachteile:

  • er würde nicht ernst genommen werden
  • es wäre für ihn deutlich schwieriger eine Lebenspartnerin zu finden
  • die Wahrscheinlichkeit in Stress und Probleme zu geraten wäre deutlich höher

Fazit: Auf der Arbeit müsste er sich viel mehr durchsetzen, um einfach nur seine Arbeit zu erledigen, was Energie kostet. Er wäre eher einsam als jemand der mit 50 altersgerecht aussieht und zusätzlich wäre er eher Opfer von Attacken als andere in seinem Alter.

...zur Antwort

Einerseits gut, weil es was indivudelles ist und mich an die frühen 2000er erinnert, andererseits verbinde ich mit so einem Outfit automatisch eine RTL-Persönlichkeit, also dass Menschen, die sowas tragen Messis sind, emotionale Ausbrüche haben etc. Und es wirkt einfach etwas unreif und rebellisch. Wichtig: das ist meine persönliche Meinung. Es heißt also nicht, dass ich dem Träger die Sachen unterstelle, die ich genannt habe.

...zur Antwort
Nein, im gegenteil, klare grenzen sind wichtiger

Klare Grenzen sind wichtig, das Kind soll sich aber in diesem Rahmen trotzdem austoben dürfen. Aber ein "Nein" bleibt ein "Nein", da gibt es keine Ausnahmen. Denn wenn man dem Kind keine klare Grenzen gibt, testet es diese selber aus und dabei kann es passieren, dass es Grenzen anderer nicht so gut respektiert wie ein Kind, welches von Anfang an gelernt hat, mit Regeln und Grenzen umzugehen. So zumindest meine persönliche Erfahrung mit meinem Kind, aber da ist jedes Kind verschieden.

...zur Antwort
Zuviele Jugendliche

Zumindest ist das meiner Ansicht nach der Hauptgrund. Wie alle anderen Foren auch entwickelt sich die Community hier aber auch nach und nach leider zu einer toxischen. Das Problem ist, dass viele hier zu emotional an die Sachen rangehen und die Sachlichkeit außen vor bleibt - was bei der Suche nach einer Lösung aber unabdingbar ist. Es ist also die Mischung aus vielen jungen Menschen und erwachsene Menschen mit der (emotionalen) Reife eines jungen Menschen.

...zur Antwort

Sich fragen:

wie kann man so herzlos sein wie sie

aber dann so über die Mutter des Kindes reden:

weil sie etwas Langweiliges ist

No comment.

Weiß nicht, was zwischen euch vorgefallen ist, aber vielleicht möchte sie einfach mit dir abschließen und ihr Leben mit dem neuem Partner genießen. Ist halt die Frage, ob es denn wirklich dein Kind ist. Die Info sollte dir schon zustehen, ja. Wenn du dir ganz sicher bist, kannst dich ja vllt. ans Jugendamt wenden und die könnten dir weiterhelfen.

...zur Antwort
Nein

Nein, das wäre aus mehreren Gründen dumm:

  1. wir schaffen es nicht mal die Flüchtlinge, die wir hier haben zu integrieren
  2. die Gesellschaft ist bereits genug gespalten

Es wäre also für beide Seiten schlecht.

...zur Antwort

Warum sollte es generell nicht ok sein, ein Geheimnis zu haben? Wenn du etwas versprochen hast zu sagen, dann solltest du das auch tun. Wenn du aber niemanden versprochen hast zu erwähnen, wenn du Mädchenkleidung tragen möchtest, dann ist das dein Ding und damit kannst du machen, was du willst.

...zur Antwort
Nein

Nein, da Antisemitismus nicht zwingend eine Handlung benötigt, sondern an sich erstmal nur Gedankengut ist. Zudem ist Antisemitismus gegen Juden jedes Alter gerichtet, auch gegen Erwachsene (die sich besser wehren können als Kinder).

Kinder hingegen können sich nicht gut wehren, außerdem ist Kindesmissbrauch bereits eine Handlung und richtet sich zu 100% immer gegen Kinder - alles Menschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich haben.

Ich denke ich muss nicht erwähnen, das Antisemitismus trotzdem komplett hirnlos ist und logisch auch keinen Sinn macht.

...zur Antwort

Sich Hilfe holen, die einem gut tut. Sei es telefonische Seelsorge, mit jemandem aus dem Bekanntenkreis reden und auch weiterhin den Hobbys nachgehen.

Was genau kränkt dich denn? Wahrscheinlich sind es mehrere Sachen, die auch gar nicht zusammenhängen müssen. Sortiere deine Gedanken und schau, was dich unglücklich macht.

Wenn es etwas ist, dass du nicht ändern kannst, lerne es zu akzeptieren und lerne, wie du am besten damit umgehst. Wenn du es ändern kannst (z.B. Freundeskreis), dann schau, wie du es ändern kannst. Schritt für Schritt.

In so einer Phase scheint alles unmöglich zu sein. Ich kenne das. Aber denk' mal drüber nach, was denn ein glückliches Leben für dich wäre und wie du das realistisch erreichen kannst. Auch wenn er derzeit unerreichbar zu sein scheint. Es geht nicht von heute auf morgen, klar. Aber morgen wird wie heute sein, wenn du nichts änderst.

Alles Gute dir!

...zur Antwort
Ja normal

Der ist völlig normal. Meiner ist kurzzeitig auch bei 100, wenn ich mich im Hochsommer bücke, um meine Schuhe zu binden und dann wieder aufstehe. Es geht nicht um einen gemessenen Wert, sondern der Durchschnitt insgesamt.

...zur Antwort

Mitte 2017

Ich war zu dem Zeitpunkt 21 und jetzt 29

Wie es sich angefühlt hat? Komisch, ehrlich gesagt. Einerseits, weil es komplett neu für mich war und andererseits, weil meine damalige Partnerin sehr feucht war - was dafür sorgt, dass man kaum was spürt.

Gekommen ist es dazu, weil wir verliebt ineinander waren und uns halt immer körperlicher wurden.

Stellung: sie hat mich geritten

Protection: raw (mache das bitte entweder nie oder nur, wenn es für dich okay ist eventuell Vater zu werden)

...zur Antwort

Ich denke, dass das eher damit zu tun hat, weil alles miteinander verbunden ist. Heißt, wenn die Kamera den Telefonstatus überwachen kann, kann die App deine aktuelle Videoaufnahme pausieren, damit sie wegen einem Anruf nicht einfach Futsch ist. Ohne diese Berechtigung würde die Kamera womöglich einfach weiterfilmen während du telefonierst und vielleicht würde das Gespräch nicht richtig funktionieren, weil die Kamera-App das Mikrofon "besetzt".

Das ist aber nur ein Gedanke, kein Wissen.

...zur Antwort

Ob du eine Depression hast müsste man noch an weiteren Faktoren entscheiden können. Was man sagen kann, ist, dass du entweder sehr gut mit Stress umgehen kannst oder diese Ruhe eine Art Verdrängungsstrategie sein könnte im Sinne von "es ist mir alles zu viel und von mir aus kann alles den Bach runter gehen, ich habe eh keine Kraft mehr". In welchen dieser Beispiele erkennst du dich denn eher wider?

...zur Antwort