EBay Kleinanzeigen- Verkäufer will zurück treten?
Kurz zur Erklärung:
ich habe einen Artikel bei Kleinanzeigen gekauft. Nach einigen Tagen keiner Rückmeldung und nachdem ich schon drei Nachrichten das ich eine Rückmeldung zwecks versandtag etc. hätte bekam ich die Antwort das der Verkäufer krank geworden ist.
alles verständlich das der Versand sich ein paar Tage zögert!
allerdings wurden es mittlerweile acht oder mehr Tage, in denen ich immer wieder versuchte zu erfahren wie der Stand der Dinge ist und wann der Artikel versenden wird. Entweder ich bekam keine Oder nur kurz angebundene antworten mit „ich liege immer noch flach“ und so weiter.
heute fragte ich erneut nach(da ich den Artikel wirklich gern haben möchte und ja auch schon längst gezahlt habe) wie der Stand ist, und bekam prompt zu hören das sie keine Lust mehr auf die Nachrichten hat und mir das Geld zurück überweisen wird.
geht das ? Und muss ich zu stimmen?
ich habe den Artikel bezahlt und bin der Meinung das sie nicht ohne Grund sagen kann sie versendet nicht (es sind sachliche Nachrichten geflossen, ohne Beleidigungen!)
4 Antworten

Für den Verkäufer sind im Augenblick andere Dinge im Leben wichtiger, nämlich seine Gesundheit. Offenkundig ist er immer noch krank und vermutlich kranker, als du es weißt. Möglicherweise kann er nicht zur Post und die Ware absenden. Bevor er also weiter von dir genervt wird, will er dir das Geld zurückzahlen. DAs ist verständlich. Immerhin ist das auch ein Verlust für den Verkäufer!!! Nimm darauf Rücksicht und sei froh, wenn du an einen ehrlichen Verkäufer geraten bist, der dir dein Geld zurückzahlt.
Gerade die Kleinanzeigen sind ein Tummelplatz für Betrüger. Hast du die Warnhinweise nicht gelesen? Es gilt IMMER: Ware gegen Bargeld bei Abholung!

prinzipiell hast du einen Kaufvertrag, der rechtsgültig ist. Möchtest du dich darauf einlassen, und ggf. eine Klage auf vertragserfüllung ( d.h Verkäufer muss die Ware rausgeben) anstreben?
Die chancen auf vertragserfüllung stehen bei bestehendem Kaufvertrag gut. Das kannst du der Person natürlich erklären. Gesetzestexte findest du dazu im netz . Schreibe eine Email mit Fristsetzung und androhung von Anwalt , Klage und Prozesskosten die bei der Person noch dazu kämen, und warts ab. hab ich einmal gemacht, und hat geklappt.

Theoretisch hast du das Recht auf den Artikel.
Aber was willst du tun? Der Verkäufer erstattet ja das Geld.

Was willst du machen wenn der Artikel beim einpacken kaputt gegangen ist?
du kannst evtl Schadensersatz fordern .. aber ob du dir das antun willst, weiß ich nicht

Er ist nicht kaputt, sie versendet ihn nur nicht bis jetzt und will aufgrund ihrer Grippe das Geld zurück geben

Sagen wir mal so:
wenn ich mir vorstelle, ich würde etwas bei e-Kleinanzeigen einstellen, dann würde ich die Abholung präferieren ... wenn dann jemand das unbedingt auf dem Postweg will, und ich mich darauf einlasse, dann versende ich das, nachdem das Geld da ist... bzw dann asap ich es einrichten kann.
wenn ich dann durch beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Stress zeitlich eingeschränkt bin (einpacken, frankieren, adressieren, zur Post bringen) dann kann das ggfs ein paar Tage dauern... wenn ich dann noch ein ‚quengelchen‘ als Käufer habe, würde ich mir such überlegen ob der Stress überhaupt Sinn macht und mir überlegen vom Verkauf zurückbringen treten... wer will schon Stress wegen so einem pippifax ?
Okay, ich dachte mir nur das Grippe kein Grund ist zum Abbruch eines Vertrags..höchstens auf Verzögerungen