E scooter unfall bruch?
Ich bin vor paar tagen mit meinem scooter mit 45 kmh runtergefallen. Ich fuhr auf der straße und Ich habe die bremsen zu stark gedrückt und bin über den lenker gestürtzt. Beim roller sind nur die blinker kaputt gegangen und das tacho hat einen kleinen riss. Aber ich habe mich selber nicht stark verletzt. Nur unter meinen hand habe ich bisschen schmerzen wo ich aufgekommen bin. Ich hatte einen helm auf zum glück. Ich wollte fragen ob es bei dem sturz viel schlimmer auskommen hätte können.
Ist der Roller dafür ausgelegt 45km/h zufahren?
Das modell ist sogar für 65 kmh ausgelgt. Das ist der halo knight t104. Bin halt nur nich so schnell gefahren. 2 motoren mit jeweils 1000w an leistung
2 Antworten
Natürlich hätte es schlimmer kommen können. Von schwereren Verletzungen bei dir bis hin zu einem Unfall, wo andere Menschen durch dich und deinen Roller verletzt werden, ist alles möglich. Lass den Roller beim Unfall durch die Luft fliegen und irgendjemand oder irgendwas treffen.
Deine Verletzungen sind quasi das Minimum, was man bei solch einem Unfall hat. Wenn du einen normalen Fahrradhelm getragen hast, hätte der dich auch nicht unbedingt optimal geschützt, da normale Fahrradhelme nicht für diese Geschwindigkeiten geprüft sind und nur wenige Helm die E-Bike Norm erfüllen und deinen Kopf auch bei 45km/h schützen können.
Ich fahre immer mit motorrad helm bin aber zum glück auch nicht auf dem kopf gefallen
Natürlich, bei 45 ist alles möglich. Und wenn andere Personen oder Sachen dabei beschädigt werden hätte das auch noch andere schmerzhafte Folgen gehabt, denn was Ding 45kmh fährt bist du ohne Zulassung unterwegs.