Durchmesser Atomkern als Größe eines Heißluftballons
morgen steht eine hü an, aber ich kann diese aufgabe einfach nicht lösen, ich habe keine ahnung, wie ich das rechnen soll. stellt euch das ^ als "hoch" vor, also potenz.
Der Durchmesser eines Atoms beträgt 10^-10 m, der des Atomkerns 10^-13 m. Die Masse des Kerns beträgt ca, 99,9% der Masse des gesamten Atoms.
a) Stelle dir diese Größenverhältnisse an einem Heißluftballon vor. Ein Heißluftballon hat einen Durchmesser von 10m. Er soll das ganze Atom darstellen. Welcher Durchmesser hat im selben Maßstab der Atomkern?
b) Der ganze Ballon wiegt ca. 10kg. Wie schwer muss die entsprechende Kugel für den Atomkern sein?
Liebe/r isa987,
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Hausaufgabendienst. Hausaufgabenfragen sind nur dann erlaubt, wenn sie über eine einfache Wiedergabe der Aufgabe hinausgehen. Wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Deine Hausaufgaben solltest Du aber schon selber machen.
Bitte schau doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy und beachte dies bei Deinen zukünftigen Fragen. Deine Beiträge werden sonst gelöscht.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße,
Ted vom gutefrage.net-Support
2 Antworten

Das Größenverhältnis ist 3 Zehnerpotenzen unterschiedlich (10 hoch minus 10 bis 10 hoch minus 13).
Also beträgt das Größenverhältnis 10 hoch 3 gleich 1000.
Wenn der Heißluftballon 10 Meter Durchmesser hat, muss der Kern 1 Tausendstel davon sein, also 0,01 Meter = 1 Zentimeter.
Das Masseverhältnis ist 99,9 Prozent zugunsten des Kerns, also wiegt der Kern 9,99 Kilogramm, der Rest 0,01 Kilogramm (9990 Gramm und 10 Gramm).

10^-10 zu 10^-13 ist der faktor 1000, 13-10=3, tausend hat 3 nullen, so kannste dir es merken^^
a) also ca 1 cm, 10m sind 1000 cm
b) 100%=10kg 99,9%=x auch ein tausendstel fehlen 0,1% sind 1/1000 10kg=10000g 1/1000=10g, also wiegt der ballon 10g und der kern den rest, 9KG und 990g