Durchlauferhitzer (Strom) - Duschen ist eine Katastrophe, wer weiß Rat?
Hallo alles zusammen,
ich hab in meiner Mietwohnung einen Durchlauferhitzer (per Strom und zweistufig) im Bad hängen. Ich behaupte, er ist nicht defekt, ABER ich kann nicht vernünftig duschen, da man die Temperatur nicht regeln kann. Entweder muss ich lauwarm bis frisch mitten im Winter duschen, oder ich muss so heiß duschen, daß man schon fast einen Kreislaufkollaps (zudem hab ich auch noch Rheuma) bekommt. Ich hab' die Faxen echt dick, weil sich der Vermieter stur stellt und nix machen will (Deutsche Anington). Es kann doch nicht sein, daß ich meine Gesundheit riskiere nur wegen so einem Mist?
Folgendes: Am Becken zum Händewaschen ist alles ok, ich kann die Temperatur so mischen, wie ich sie haben will. Das gilt auch für die Küche. Will ich aber duschen, ist nichts mehr regelbar. Stelle ich auf II und drehe warm auf, wird es zu heiss, dreh ich Kaltes dazu, passiert erst mal nichts, drehe ich weiter Kaltes auf, macht es Klack und es kommt kaltes Wasser raus. Also - eine Temperatur-Regelung ist nicht möglich. Stelle ich auf I, ist es im Winter zu kalt zum Duschen.
Nun mein Verdacht: Ist der Weg vom Erhitzer zur Dusche zu weit (Rohre), oder ist der Schlauch der Dusche zu lang, oder muss es ein spezieller Schlauch sein? Ich muss einen Zwei-Meter-Duschschlauch haben, da ich immerhin 174 cm groß bin. Woran kann das liegen?
Ich kapier es nicht? Bitte um Rat, einfach und verständlich - und bitte kein Fachchinesisch :-) DANKE.
lg Silke
7 Antworten
Wenn das Gerät zur Wohnung gehört,melde es. als defekt.Das Ding muss uralt sein.Der arbeitet noch mit Membramschalter über den Wasserdruck.Wenn du weiter aufdrehst hörst du ein Klacken,dann schaltet er eine Stufe höher.Die Dinger sind eine Katastrophe.Bei den neueren Geräten hast du das Problem nicht.Da kannst du die gewünschte Temp. am Gerät einstellen,und brauchst nicht mit Kalt beimischen,wenn es zu heiß wird.
In der Regel sind das Geräte von Stiebel Eltron.Die haben eine flache Bauform und sind ganz prima.Ich hatte genau dasselbe Problem.Das ding war 19 Jahre alt.Zur der Zeit arbeiteten die Geräte alle nach dem Prinzipt.Ein Anruf und 2 Tage später stand der Elektriker mit einem neuen Gerät vor der Tür.Das wird auch bei dir so sein,und du magst garnicht mehr aufhören zu duschen.
hi dank aber das Ding kann nicht uralt sein, da ich das Problem schon öfters hatte und schon 2x ausgetauscht wurde
lg
Die Geräte von heute sind ziemlich flach,die alten hingegen ziemlich klobig.Check das mal.Vielleicht hat man dir jedesmal noch alte Restbestände eingebaut.Wenn du mit getauschten Geräten immer dasselbe Problem hast,ist das garantiert so.Das Gerät arbeitet mit Starkstrom,also lass dir nicht einreden da selbst den angeblichen Fehler zu finden.Da ist nämlich keiner.Die arbeiten eben so besch......
ja danke ich weiß, ich werd auch einen Teufel tun da selbst herum zu basteln.
der temperraturfühler könnte kaputt sein. Dieser ist im Gerät eingebaut und erkennt die temperatur die du zum duschen haben willst. Erreicht das Gerät nicht die gewünschte Wärme, wird die Temparatur nicht mehr richtig erkannt und das Mischungsverhältnis zwischen warmen und kalten wasser passt nicht mehr.
Manchmal kommt es auch vor das der Anschlusswert in kw/h ( siehe am Gerät selber) durch den Vermieter zu klein eingekauft wurde um hohe Kosten zu scheuen. Dies hat für dich nur den Vorteil dass dein Stromverbrauch niedriger ist, aber immer lauwarm duschen ist nicht die richtige Lösung. Also handeln, den Vermieter die kalte Temperatur einmal vorführen.
Sollte das der Fall sein, musst du einmal nachlesen wieviel kw/h ein Durchlauferhitzer haben sollte um eine Dusche und ein Waschbecken mit heissem Wasser zu versorgen.
Dafür reicht oftmals ein Anruf bei einem installateur Betrieb deiner Stadt.
Mfg
Da reicht ein Anruf bei der Hausverwaltung.Die Dinger versucht garkeiner erst zu reparieren.Das ist den ganzen Aufwand nicht wert.Das ist garantiert noch ein Gerät der 1. Generation.
Hallo lieben Dank aber ich versteh deine Antwort nicht, da sich die Temperatur am Becken ja regeln lässt ???
was meist du mit temperraturfühler ??? der Wasserhan an der dusche?
Der Fühler ist im Durchlauferhitzer eingebaut. Was für eine Armatur hast du? eine Mischbatterie? oder eine mit jeweils 2 hähnen zum aufdrehen? Lass mal am Waschbecken länger heiss laufen ob du temperatur schwankungen fühlst. Wenn die Temperatur nach 2 Minuten immer noch konstant ist, liegt es wohl eher nicht am Gerät. Dann eher an der Armatur, wenn es eine Mischbatterie ist.
Wie auch immer, der Vermieter muss das in Ordnung bringen, schreib ihm einen Brief mit Hinweis des Mangels, das ist der Normale weg um Mängel zu beseitigen.
Hi Die Armatur hat zwei knöpfe für heiß und kalt.
das ist das problem bei hydraulisch geregelten durchlauferhitzern,entweder gute mischbatterie einbauen oder elektronischen durchlauferhitzer da kannst die temperatur einstellen wie gewünscht.bei dem alten muss auch immer die durchflussmenge stimmen sonst spricht er nicht an.wenn dein vermieter nichts unternimmt bleibt nur umziehen.anington ist bekannt für schlamperei
Ich hatte auch so einen hydraulisch geregelten Durschlauferhitzer eingebaut. Obwohl neu gekauft, nervte es mich nach kurzer Zeit gewaltig, weil Wechselnde Temperatur beim Duschen. Der Tipp vom Fachmann war, den Durchlauferh. durch einen elektronisch geregelten zu ersetzen. Also hin zum Globus Baumarkt und ein Billiggerät für € 180,- gekauft, eingebaut und siehe da, seit dem glücklich. Bei meinem jetztigen neu erworbenen Haus, habe ich gleich zwei elektronisch gesteuerte Durchlauferhitzer mit 18kw eingebaut und das klappt prima. Ps: ruhig No-Name-Produkt kaufen bei Globus in Bingen-Gensingen. Da wird ein Vaillantgerät unter anderem Namen angeboten zu günstigem Tarif!
Hallo und guten Morgen erst mal recht schönen dank für die antworten und Tipps.
ich werd mir die Tipps mal zusammen packen und das bei Vermieter verklickern, wobei ich keine Hoffnung habe.......ansonsten geh ich zum Anwalt, denn das grenzt für mich schon an Körperverletzung. denn ich glaube nicht das man mir ein gescheites Ding hinmachen wird das auch einwandfrei funktioniert.......ständig das gleiche Theater....ich muss....ich muss ...ich muss gar nix, ich bin Mieter und kein Handwerker.
danke wer noch Tipps hat, ich bin ganz Ohr lg silke
ja aber erzähl das mal dem vermieter, dem interessiert das nicht da kommt irgend ein neues Billiggerät hin und fertig.
lg