Duolingo Spracheingabe funktioniert nicht?
Seit ein paar Wochen nutze ich die Sprachapp Duolingo, um Spanisch zu lernen.
Anfänglich hat auch alles funktioniert, aber jetzt geht die Spracherkennung auf ein Mal nicht mehr. Das heißt ich werde zwar dazu aufgefordert Sätze nachzusprechen und wenn ich das dann tue, gibt es einen Ausschlag bei diesem Mikrophon-Button, aber die Wörter färben sich nicht blau und mir wird gesagt, dass sich das, was ich sagte nicht richtig angehört hat. Es ist, als würde Duolingo mich einfach ignorieren. An meinem Handymikrophon kann es nicht liegen, bei Videoaufnahmen etc. funktioniert es ganz normal.
Ich habe auch schon versucht, die App neu zu installieren und doppelt und dreifach überprüft, ob ich Duolingo den Zugriff auf das Mikrophon erlaubt habe.
Aber es nützt alles nichts. Vorübergehend habe ich die Sprachfunktion jetzt mal ausgeschaltet, damit ich nicht dauernd unnötig Herzen verliere. Aber es ist trotzdem blöd, da die Aussprache ja auch wichtig ist.
Weis jemand, was ich noch machen kann?
2 Antworten

Ich hatte das bei mir auch schon. Das passiert manchmal. Viel Alternativen hast Du da aber leider tatsächlich nicht, Du könntest maximal versuchen, ob es mit einem aderen Browser besser ist. Ansonsten bleibt wirklich nur, (temporär) die Spracheingabe zu deaktivieren.


Mach dir keine Gedanken um die Aussprache. Kinder hören erstmal tausende Stunden der Sprache, bevor sie ihr erstes Wort sprechen. Im Spanischen wird ohnehin alles so ausgesprochen, wie es geschrieben wird, außer das Doppel-r, stumme h und paar Kleinigkeiten, hat es das gleiche Vokal- und Konsonantensystem wie im Deutschen. Im Englischen musst du fast jedes Wort hören, um es richtig aussprechen zu können, da die Schreibung von der Aussprache abweicht. Also wenn die Funktion bei Duolingo nicht funktioniert, lass sie ruhig ausgeschaltet, ich habe sie vor 5 Jahren auch nie benutzt und während der erstes Lernjahre in Spanisch kaum gesprochen, doch meiner Meinung nach übst du auch die Aussprache mit jedem Mal, das du das Wort hörst, somit ... Ansonsten sprich es laut vor, wenn es dich die Vokabel abfragt. Don't worry!