Wie kann man beim TI Nspire CX Cas einstellen, dass Dezimalbrüche ausgegeben werden?
Moin zusammen,
ich bin grade am Klausuren korrigieren und ärgere mich über meinen neuen Taschenrechner, weil er Divisionen immer als Bruch ausspuckt. Das nützt mir nichts, weil alle Schüler in ihren Klassenarbeiten Dezimalbrüche hinschreiben. Ich will auch einen Dezimalbruch angezeigt bekommen! Ich würde den Taschenrechner am liebsten an die wand werfen. Kann ich das irgendwo umstellen?
DANKE! :)
MCX
PS1: Es ist ein Texas Instruments Nspire CX Cas.
PS2: Ich könnte das sicherlich auch in meiner 300-seitigen Anleitung nachlesen, aber vielleicht weiß es ja jemand von euch. Ich würde ich sehr freuen.
6 Antworten
google-Suche nach Texas Instruments Nspire CX Cas dezimalbruch. Erstes Ergebnis: http://www.gutefrage.net/frage/dezimalbruch-beim-ti-nspire-cx-cas-texas-instruments-color-display. Keine Ahnung, ob es stimmt, aber Du kannsts ja testen.
Das Leben kann so einfach sein! :) Ich wusste gar nicht, dass der Rechner schon so lange auf dem Markt ist, dass man hier im Forum hilfreiche Antworten findet. :)
DANKE!
LG
MCX
Du musst im Scratchpad oben rechts auf das Batterie/Zahnrad-Symbol klicken und dann in den Dokumenteneinstellungen den Berechnungsmodus auf Approximiert stellen. Dann zwei mal enter drücken und Du hast es geschafft.
Das stellt den Approximiert-Modus aber dauerhaft ein! Wenn Du nur einmal an dem Dezimalbruch interessiert bist, kannst Du den Berechnungsmodus auch auf Auto stellen und beim Berechnen im Scratchpad für die Ergebnisanzeige ctrl-enter (statt nur enter) drücken - dann spuckt er Dir den Dezimalbruch nur einmal aus.
Grüße
Benjamin Backhaus -- Mathelehrer aus Kassel
Servus du musst nur auf etcl oder so oben rechts drücke...sodass er es als Bruch ausspuckt....dann auf enter drücken fertig :)
Aufgabe eingeben und dann statt nur auf Enter zu drücken
Controll = ctrl (Hellblaue Taste oben links) + Enter drücken
oder
Aufgabe eingeben dann Menü > Zahl > In Dezimalzahl konvertiern und dann Enter
Wenn Du eh schon vorm Rechner sitzt, dann bediene Dich doch des WIndows-Calculators! Tja, lieber Druide, nicht jeder Wechsel der Systeme ist sinnvoll - wärst Du mal lieber beim Megalithrechner Modell Stonehenge geblieben... ;)))
Was heißt hier kaufen? Mit bloßer Hand selber zurechtschlagen, bitte!
Oder vielleicht versuchst Du mit Dominosteinen die Taschenvariante nachzubauen?!?
Ich ruf kurz Chuck Norris an, ob er mit seinem schweizer Taschenmesser vorbeikommt.
:) Danke, aber die Info hilft auch nicht. Ich sitze ja beim Korrigieren nicht immer vor dem PC, sondern will das "Problem" dauerhaft lösen.
Werde mir jetzt erstmal ein paar Hinkelsteine kaufen, um Stonehenge nachzubauen. :)
LG
MCX