Druckerpatronen was kommt dem originalen am nächsten?
Nabend Leute,
ich bräuchte laut meinem Drucker angeblich neue Druckerpatronen, was eigentlich nicht sein kann, es sei denn, die Tinte trocknet in den Kartuschen vollständig aus. Ich heize zwar normal, aber gedruckt habe ich ganz selten mal was.
Ich habe ein HP Officejet Pro 8600 Plus, und würde gerne mal nicht original Patronen testen, leider weiß aber nicht worauf mal beim Tintenpatronenkauf im Internet bzw. auch im stationären Handel achten muss. Gibt es Parameter die was über die Qualität aussagen, oder muss man sich durchtesten, und damit manchen Fehlkauf auf sich nehmen? Und wenn ich schon dabei welches dazugehörige Druckerpapier verwendet Ihr, und wieso? LG und vielen Danke für eure Mühe
1 Antwort

"druckpatrone muss ausgewechselt werden", obwohl es gar noch nicht stimmt, ist oft ein fieser trick vom hersteller.
ich würde mich im internet mal bei "saldo", "stiftung warentest", etc. schlau machen. die testen immer wieder mal druckerpatronen.
ich würde mal zu grossverteiler gehen, die auch eine elektronikabteilung führen. sehr wahrscheinlich werden dort auch drucker verkauft.
dort würde ich mich mal an das verkaufspersonal wenden und deine situation schildern.
diese grosshändler haben sicher auch eigene marken an druckermodellen und -patronen.
2 exratipps:
egal,was dir der verkäufer zeigt: frage die Person immer, ob sie noch günstigere eigenmarken im sortiment haben. solche günstigen eigenmarken passen oft zu vielen teureren markendrucker.
vieleicht hast du auch das glück, dass der grossverteiler grad eine aktion im sortiment hat. so sparst du noch mehr geld!

ja, genau! im internet hast du die aktuellste information. ein solcher grossverteiler f. elektrogeräte heisst in der schweiz migros m-electronic.
Was genau ist ein Grossverteiler? Sowas wie Media Markt, oder Saturn? Ich wohne leider eher ländlich, deswegen würde ich eher die Onlinevariante wählen. Saldo ist Verbrauchermagazin?