Darf unsere Englischlehrerin das?
Hi,
Ich bin 11. Klasse eines Gymnasiums und belege den Englisch Gk.
Vor 3½Wochen war ich krank und bin deswegen lieber zuhause geblieben.
An diesem Tag hatten wir auch Englisch, wo meine Mitschüler eine Mediationsaufgabe bearbeiten und abgeben mussten, da wir in der Stunde zuvor das Mediationenschreiben geübt haben. Die meisten fanden es recht einfach und bekamen auch z.T. Gute Noten wieder. Allerdings war ich ja nicht da.
2½ Wochen später haben wir normal Unterricht. Unsere Englischlehrerin sagt, dass wir im Buch eine Aussage lesen sollen und diese kommentieren sollten. Auf Deutsch "Wenn Frauen mehr arbeiten, wäre die Wirtschaft besser". War schon schwierig, aber nach 10/ 15Minuten sagt sie, dass unter anderem ich es abgeben sollte. Das kam überraschend und wir haben zuvor nicht besprochen, wie ein Kommentar zu schreiben ist. Ich habe ja noch 6/7 Zeilen geschrieben, aber manch anderer hatte nichts.
Heute bekommen wir es zurück und von den 6 abgegebenen hat niemand mehr als 03NP. 7ch habe 02NP bekommen.
Aber ist es nicht voll unfair, dass wir vorher nicht bescheid bekommen haben, dass welche abgeben müssen?
Was sagt ihr dazu. Falls es Verständnisfragen gibt, einfach nachfragen.
2 Antworten
Sie darf das schon .. man hätte sich auch denken können dass man eine stundenleistung abgeben muss bzw selbst die Lehrerin fragen bei sowas wenn man vorher krank war... ich hatte auch Lehrer und Professoren bei denen man einfach nur aufmerksam sein musste und evtl. einmal nachfragen musste um zu wissen was man braucht für eine gute Note
Das heißt im Vergleich zu den anderen ist deine Leistung im Mittelfeld, also in Ordnung.