Dornschwanzagamen rein vegetarisch ernähren?
Hallo
kann man dornschwanzagamen rein vegetarisch ernähren. Also kein lebendfutter
ich habe gehört, dass das gehen sollte. Damit Jungtiere tierische Proteine bekommen, könnte man ja vielleicht auch getrocknete Insekten nehmen und dann über getrocknete Blumen zum Beispiel streuen damit die trotzdem ihre proteine bekommen
Und um den anderen Proteine zu geben, würden wir auch pflanzliche gehen wie zum Beispiel Bohnen oder Linsen
und ich wollte auch noch fragen, ob sich für die ein Holzterrarium eignet. sie sind halt vor billiger als glas
2 Antworten
Moin!
Nach kurzer Recherche: Jungtiere fressen auch Insekten, eben für die benötigten Eiweiße / Proteine und ausgewachsene hauptsächlich vegetarisch. Ich würde vermutlich eine gesunde Mischung wählen, also ab und an auch mal Insekten.
Angaben vollkommen ohne Gewähr. Ich bin kein Reptilienexperte.
Danke für die antwort
es geht mir nur darum dass mir meine Eltern keine Tiere erlauben die Lebendfutter essen
Der Preis sollte bei Tierhaltung keine Rolle spielen - und Holz ist nun mal viel schwieriger sauber zu halten, als Glas (und Reptilien können ziemlich Dreck machen), aber kann natürlich gehen. Hast du überhaupt so viel Platz in deinem Zimmer? Das Terrarium sollte mindestens 120m lang sein.
Bartagamen fressen lieber lebende Insekten - ob deine Agame getrocknete annehmen würde, kann im Voraus niemand sagen und auch, ob der Proteinbedarf damit dann vollständig gedeckt werden kann, weil sie sie halt doch nicht sooo gerne mag.
Meiner Ansicht nach ist die Voraussetzung für die Haltung von Bartagamen nicht erfüllt, wenn man keine lebenden Insekten verfüttern möchte - rein vegetarisch sollten sie ebenfalls nicht gefüttert werden, sie brauchen frisches grün (auch im Winter) und sicher keine getrockneten Blumen.
Ich habe doch aber Von Dornschwanzagamen und nicht von Bartagamen geredet
ps: ja den platz hätte ich und auch das Geld für ein Glas Terrarium