DLAN Verbindung schlecht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Eigentlich kenne ich mich recht gut mit Technik aus, aber mit dlan habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Gestern habe ich mir dann 2 Dlan Adapter gekauft und direkt angeschlossen. Alles gut soweit, Internet habe ich soweit. Heute Morgen habe ich dann auf http://www.speedtest.net die Geschwindigkeit getestet und mich erschrocken! Ich bin runter zum router gegangen und dort via iPad das gleiche getan! Unten habe ich eine Downloadrate von 80k und Upload 7k. Oben über dlan aber nur 15k und 6k ! Ist das normal? Oder habe ich etwas falsch Gemacht ?
6 Antworten
Nein du hast nichts falsch gemacht, denn da kann man nicht allzu viel falsch machen.
Das Problem ist die Technik selber, die in der Theorie zwar toll klingt aber sich in der Praxis immer wieder als sehr störanfällig zeigt.
Ma0gebliches Problem ist dabei offensichtlich die Stromleitung des jeweiligen Hauses bzw. der jeweiligen Wohnung. Wenn da Störfaktoren auftreten, die Kreise nicht oder nur unzureichend verdrahtet und sauber abgeschirmt sind, dann kommt es alarmautomatisch zu solchen Problemen.
Ich wollte auch weg von W-LAN, da jede Menge W-Lan im Netzwerk angeschlossen waren (2 Wohnungen), war dann meine Übertragungsrate von meinem PC ziemlich langsam. Im durchschnitt nur 50 Mbits. Und hat nur gehongen und war langsam. Die einzigste Alternative war nunmal "D-LAN"..
Der Verkäufer sagte mir, es bringt nur dann etwas wenn die Steckdosen auch im gleichen Stromkreis sind. hab ich gesagt keine Ahnung, ich probiere es einfach aus, was anderes bleibt mir nicht übrig. hatte ich auch irgendwie nur mit einem Ohr zugehört und auch schnell wieder ignoriert..
D-Lan angeschlossen, Netz war so stabil und hatte anfänglich auch keine Abbrüche mehr, lief nur sehr langsam. Die Übertragungsrate war von den angeblichen 500 Mbits, hatte ich gerade mal 20-35 gehabt..
Ich habe die Hotline angerufen und mich auch im netz erkundigt.. Immer die gleiche Antwort:
- Mehrfachstecker vermeiden
- Einzelsteckdose verwenden
- Die Steckdosen müssen im gleichen Stromkreislauf befinden.
Wende Dich bitte an einem Elektriker, der kann die beiden Leitung "switchen" oder eine Überbrückung machen.. oder so ähnlich. habe ich nicht wirklich verstanden..
Nach 6 Monaten ist eines der Geräte dann sowieso abgeraucht und stank.. war kaputt..
Also dann wieder W-LAN...
Dlan hat den entscheidenden Vorteil selbst noch in Ecken stabile Verbindungen herzustellen, wo Wlan ohne Repeater längst versagt und ein zu legendendes Kabel zu umständlich wäre.
DLAN ist aber auch oft die am stärksten verlustbehaftete Technologie der drei großen Gruppen (Lan, WLan, Powerlan).
Es kann durchaus passable Geschwindigkeiten erreichen. Da die Verbindung aber stark von der elektrischen Leitung, deren Führung durchs Haus und der Phasen abhängig ist, kann die gleiche Technik in Haus 1 zufriedenstellen und in Haus 2 katastrophal ausfallen. Selbst Steckdosen innerhalb des gleichen Raums können deutliche Unterschiede aufweisen.
Das erreichen von 15K Downstream deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bei einer 50Mbit-Leistung kamen vor Jahren auch maximal 20, oft eher 5-10Mbit durch, abhängig davon welches Gerät und welche Steckdose angepeilt wurde.
Die einzige Option die dir bleibt ist das prüfen möglicher alternativer Steckdosen. Aber Wunder brauchst Du nicht erwarten. Ich schätze mal +/-7 Mbit lassen sich eventuell mit veränderter Lage erzielen.
Dlan ist eine schrottige Technik, die ganz gewaltig von der Stromverkabelung und den verschiedenen Stromkreisen abhängig ist. Drehe Stecker in den Steckdosen und messe verschiedene Variationen durch.
DLAN ist schlecht :(
das wird auf den schutzleiter aufgesetzt und ist nicht die beste qualität. von der leitung garnich zu sprechen.
ältere häuser, ältere leitungen... ohwe ^^