Ditip Moschee in Köln?
findet Ihr auch gut das wir jetzt so schöne Moscheen in Deutschland haben?Sie bietet Platz für 1500 Gläubio#ge und ist sehr modern! Findet ihr sie
9 Stimmen
4 Antworten
Aber was darin gelehrt und gebetet wird, das finde ich alles andere als schön!:(
Aber ja: Wenn sie MICH anbeten, dann fände ich das vernünftig;)
Ich checke gar nix mehr , die machen Erdogan propaganda’s vllt aber die begehen kein shirk
Sie sieht schön aus , aber von Ditip habe ich sehr viel schlechtes gelesen
DITIP sollte man nicht zu viel Freiraum geben, denn sie ist ein Hort des radikalen Islams bishin zum Salafismus...
Da spielt es keine Rolle, ob sie schöne Moscheen bauen...
Gruß Fantho
Ditib ist aus der Türkei , dass sie Salafiyyah vertreten oder was du als radikal bezeichnest ist absolut unwahrscheinlich
wenn schon maturidiyyah oder ashariyyah im Rahmen vom kemalismus
DITIB ist aus der Türkei und hier in Deutschland ansässig.
Sie ist eine Vertreterin des radikalen Islams...
Zum Beispiel erkennt man deren Radikalität bereits in dessem niederen 'Toleranzverständnis':
Im Jahr 2007 warf man dem Verband anlässlich von Moscheebauten in Deutschland vor, mit zweierlei Maß zu messen. In Deutschland fordere man Religionsfreiheit für Muslime und baue Moscheen, in der Türkei hingegen verweigere dieselbe Behörde türkischen Christen und türkischen Aleviten den Bau ihrer Sakralgebäude und volle Religionsfreiheit
Gruß Fantho
Das ist nicht radikal , so etwas ist in den Büchern von Jurisprudenz zu finden
Es ist nicht erlaubt , dass in Dar Ul Islam (Gebiet des Islam) neue Gebetshäuser anderer Religionen errichtet werden
Im Gegenteil in bestimmten Fällen müssen sie sogar zerstört werden
Wenn du ein Problem hast , dann hast du Problem mit dem Islam , denn so etwas hat eine klare Basis in unserer Religion und ist nicht der Glaube einer erfundenen radikalen Strömung
Aber immer noch , Türkei ist nicht Salafi , sie folgen zum Teil islamische Jurisprudenz , jedoch teilen sie nicht den Glauben von uns salafis , sie sind zum größten Teil Sufis Maturidis oder Asharis
Beschäftige dich mehr mit den Strömungen innerhalb des Islams , denn du mixt paar Begriffe
so etwas ist in den Büchern von Jurisprudenz zu finden
Welche radikal ausgelegt ist...
Wenn du ein Problem hast , dann hast du Problem mit dem Islam , denn so etwas hat eine klare Basis in unserer Religion
Dann ist der Islam von vornherein eine radikale Religion...
Beschäftige dich mehr mit den Strömungen innerhalb des Islams , denn du mixt paar Begriffe
Du scheinst eher ein Problem mit dem Begriff 'Radikalität' zu haben und willst daher nicht erkennen, dass ein Verbot anderer Religionen in muslimischen Ländern bereits eine Radikalität darstellt...aber hier in Deutschland die Religionsfreiheit für euch in Anspruch nehmen wollen - ich nenne so etwas Doppelmoral oder undiplomatisch ausgedrückt: Heuchelei...
Zu guter Letzt: Die DITIB stand bereits unter Beobachtung des Verfassungsschutzes...
Gruß Fantho
Ok ist fair , wenn du einsiehst , dass es eine Basis in unserer Religion hast und du es immer noch als radikal bezeichnest ist kein Problem
Du bist konsistent was ich gut finde
Denn es gibt viele nicht Muslime , die die nicht praktizierende Muslime als wahre Vertreter des Islams darstellen wollen . Zum Beispiel Frauen die Musik hören , in die Disko gehen sich nicht bedecken , sie würden argumentieren das sind normale praktizierende Muslime
Sobald aber jemand wirklich den Islam praktiziert und predigt wie Pierre Vogel in Deutschland , wird er als radikaler abgestempelt , der die Religion nicht richtig interpretiert , einfach Sachen erfindet und einer extremistischen Strömung angehört , die was die deutschen als ,,korrekten Islam“ bezeichnen widerspricht . Ist bei dir nicht der Fall , also finde ich gut
Und ob es heuchlerei ist , jain , also man kann es als ,,ausnutzen des Systems“ bezeichnen. Wenn also Deutschland schon im Grundgesetz stehen hat , dass es Religionsfreiheit herrscht , dann werden es die Muslime halt ausnutzen für ihre Zwecke , während sie es in ihrem eigenen Land und ihrem eigenen Haus verbieten
Kannst du uns es wirklich übelnehmen ?
Gruß Abu Abdul Aziz
Kannst du uns es wirklich übelnehmen ?
Jep.
Klar, die Gesetze hier kommen euch entgegen. Das ist somit eher unsere eigene Konsequenz.
Aber es liegt an der geistigen Reife und dem Bewusstssein, zu erkennen, dass man in muslimischen Ländern dies anderen Religionen dann ebenso zukommen lassen könnte. Nur wird halt vehement weiter auf den Koran berufen und quasi stur daran fest gehalten...
...sozusagen fest an der religiösen Wurzel gehalten. Radikal kommt vom lat. Wort Radix; Radix bedeutet Wurzel, Ursprung ;-)
Gruß Fantho
Stimme dir bei beidem zu
Die Folge vom Liberalismus in Deutschland ist dass der wahre Islam und andere anti liberal demokratische Ideologien sich verbreiten , für uns ist das natürlich sehr vorteilhaft , sehr viele deutsche akzeptieren den Islam deswegen :)
Und ja , der Grund , warum islamische Länder nie tolerant sein werden ist der Islam. Wir waren schon immer ein sehr intolerantes Volk gegenüber andere Ideologien und besonders gegenüber andere Religionen
Das wird man auch nicht ändern können , denn es wird immer eine Gruppe von religiösen Menschen geben die gegen westlichen Einfluss und kompletter Liberalisierung ankämpfen werden
Dies ist sehr gut für uns denn so werden unsere Religion unsere Tradition unsere moralischen Werte bis zur Stunde erhalten , jedoch schlecht für universalistische Menschenrechtsverteter , die meinen jedes Volke müsse sich dem modernen Liberalismus unterordnen
Es ist etwas , was das kolonialistische mindset vieler Europäer und Amerikaner triggert
Gruß Abu Abdul Aziz
Für die Türken in DE sicher schön, für die Türken in der Türkei weniger. Die mussten das ja bezahlen und manche wissen nicht, wie sie über die Runden kommen sollen.
Willst du lieber dass sie einen Menschen anbeten :(