Dissoziale Persönlichkeitsstörung...

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier, hatte mal einen guten Link dazu gefunden:

http://www.kinderschrei.de/mps-behandlung.htm

Ganz verschwinden tut das nicht. Das Ziel ist eher, dass die einzelnen "Personen" miteinander "leben lernen" und nicht, die anderen Persönlichkeiten auszulöschen, da es auch schwer ist da herauszufinden welche nun "die richtige" wäre.


Yprite  13.09.2011, 17:58

Oh gut, hatte mich nämlich verlesen und sah "dissoziative" - eine dissoziale gibt es ja auch.. Aber wenn du das zufällig wirklich meintest ist ja gut.^^

Danke für den Stern.

0

Meinst Du "dissoziative Persönlichkeitsstörung"?

Wenn ja: Wikipedia hilft ...

Allerdings: Die persönliche Vergangenheit kann man nicht auslöschen, die wird immer ein Teil der eigenen Geschichte (und damit auch der eigenen Persönlichkeit) bleiben.^^


TenshiSayuri 
Fragesteller
 30.08.2011, 15:49

Ja, natürlich, pardon >.< Die Wikipedia Seite hab ich mir durchgelesen, hat mir aber nicht sehr geholfen. .-.

0

Ich habe gelesen, dass eine Dissoziale Persönlichkeitstörung nicht therapierbar ist, weil die Betroffenen nicht merken, dass sie Krank sind, nach dem Motto Ich bin nicht krank also warum zum Arzt ? Ausserdem gebe es die meinung, dass sie nach der therapie noch gemeiner seien können, weil sie sich da noch mehr als Opfer sehen. viele Grüße


Barney123  24.11.2011, 09:23

APS ist nur schwer therapierbar. Das Motiv für eine Therapie ist in der Regel das Leiden des Patienten. Leute mit APS leiden aber nicht selbst, sondern ihre Umgebung. Warum also eine Therapie? Den gehts doch gut? Erst wenn sie für ihre Taten ins Gefängnis kommen, kann eine Motivation (eventuell) entstehen. Das ist übrigens der einzige Unterschied zwischen APS und Dissozialer Persönlichkeitsstörung: Die Amerikanische Vereinigung der Psychiater und Psychologen, nach deren Kriterien die Dissoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wird, verlangen Delinquenz, also Gesetzesverstöße für die Diagnose. Bei den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation wird APS diagnostiziert, diese Kriterien gelten in Deutschland, Deliquenz ist da zwar ein Symptom, muss aber nicht erfüllt sein.

Ausserdem: Leute mit Delinquenz fühlen sich nicht als Opfer. Sie sind Täter, und sie wiessen das, scheren sich aber nicht darum!

0
joniek  24.11.2011, 20:41
@Barney123

Danke für Ihre Antwort.
ich dachte dissoziale und antisozialer persönlichkeitstörung das iat das gleiche. wo ist da genau der unterschied?

0

Komisch,

solche Leute leiden eigentlich gar nicht, sondern ihre Umgebung! Wenn Du das ändern willst: einfach fair und anständig werden! Wer eine antisozialer Persönlichkeitsstörung hat, weiß genau, wann er andre verletzt und denen das Leben schwer macht. Di haben oft ein gutes Einfühlungsvermögen aber kein Mitleid, keine Empathie!


joniek  23.11.2011, 21:03

Ich glaube nicht, dass die wissen , dass sie andere verletzen, sie haben doch kein Gewissen.

0
Barney123  24.11.2011, 09:12
@joniek

Hallo Joniek,

Als Gewissen bezeichnen wir die mentale Kontrollinstanz, die Unser Verhalten insofern reguliert, dass sie uns manche Verhaltensweisen gestattet (moralisch in Ordnung) und andere verbiertet (moralisch nicht in Ordnung). Das sagt aber noch nichts darüber aus, dass jemand der kein Gewissen hat, nicht genau weiß, was andere Menschen verletzt (soziale Intelligenz). Gerade Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung haben oft eine hohe soziale Intelligenz, aber keine Skrupel. Man findet Menschen mit APS gehäuft in Führungspositionen!

0

wenn du lernst damit umzugehen, ist es keine verdammung.

am besten du suchst dir eine gute therapie, aber erwarte nicht, dass der therapeut wunder vollbringt, das meiste musst du leisten.