Differenzial Rechenaufgabe nicht lösbar?
Hallo,
ich komme hier bei einer Differenzialrechenaufagbe nicht weiter. Vielleicht weiß hier jemand ja eine andere Lösung. Man muss die Korrekten Intervallgrenzen angeben. Meine Lösungen wären folgende (diese scheinen aber falsch zu sein)
die linke Intervallgrenze von I ist: 0
die rechte Intervallgrenze von I ist: 1/(2*sqrt3)
die linke Intervallgrenze von J ist: 1/(2*sqrt3)
die rechte Intervallgrenze von J ist: +unendlich
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Das unten wäre richtig gewesen ,wenn in der Aufgabe f(x) = PLUSx*e^(-6x²) gestanden hätte . Ist aber ein MINUS ,daher umgekehrt . Vielleicht hast du das Minus ja auch übersehen .
.
bei 1/wurz(12) ist der Hochpunkt
.
zuerst monoton wachsend
also I zuerst ( 0 bis wurz )
danach J
Da steht ein Minuszeichen vor dem x.