Diese Form: Verb im Infinitiv + lassen. Geht ohne" reflexivepronomen ?
1. Ich lasse mir die Haare schneiden.
2. Ich lasse mir mein Auto reparieren.
3. Ich lasse mir meine Wohnung streichen lassen.
Und weiter. Meine Frage ist: Muss ich für diese Form " mir" schreiben? Oder ist es egal, ob ich " mir" ergänze oder nicht?
Ich meine" bleibt die Bedeutung" ohne mir" richtig?
3 Antworten
Wenn es an deinem Körper passiert, (eher) mit Reflexivpronomen Dativ:
- Ich lasse mir die Haare schneiden.
- Wo lässt du dir die Nägel machen?
- Er lässt sich den Rücken massieren.
- Ich habe mir einen Weisheitszahn ziehen lassen.
Sonst (eher) ohne:
- Ich muss meinen Wagen reparieren lassen.
- Ich lasse meine Wohnung streichen.
- Denk daran, deinen Ausweis verlängern zu lassen!
- Lässt du die Fenster putzen, oder putzt du sie selbst?
Kannste weg lassen:
1. Ich lasse die Haare schneiden.
2. Ich lasse mein Auto reparieren.
3. Ich lasse meine Wohnung streichen.
Nr. 3 muss heißen: Ich lasse meine Wohnung streichen. Im Übrigen kannst du auch bei den anderen Sätzen das "mir" weglassen.
Ich meinte, warum im Satz 2 kann ich ( mir ) ergänzen und auch ohne geht ,aber mit 3 ( mir) nicht geht?
Nr. 3 geht mit- und ohne "mir", aber dein Satz stimmt so nicht, das "lassen" am Ende gehört da nicht hin.
Dann, was ist der Unterschied zwischen 2 und 3( die gleiche Form)?
Vielen Dank im Voraus.