Die Räuber Akt 1, Szene 2, was ist damit gemeint?

1 Antwort

Karl von Moors Dogge wurde das Bein abgeschossen. Karl von Moor hat daraufhin zum Fasten aufgerufen. (Ob die Leute aus Solidarität oder als Strafe fasten sollten, bleibt für mich interpretationsoffen) Natürlich wollte niemand auf Fleisch verzichten, nur weil ein Hund angeschossen wurde... Also hat Karl von Moor das gesamte Fleisch der Stadt gekauft/ kaufen lassen, sodass die Händler keines mehr hatten, die noch vorhandenen Fische (für die christlichen Fastentage oft nicht als Fleisch gezählt) teuer wurden und der Stadtrat auf Rache aus war... Es kam zu einem ziemlichen Aufmarsch der Leute, aber sie "verschossen ihr Pulver"/"da gings aus wie’s Schießen zu Hornberg, und sie mußten abziehen mit langer Nase", d.h. sie waren erfolglos (eine Erklärung dazu siehe: https://www.hornberg.de/pb/,Lde/421540.html ). Danach hat Karl von Moor viele Doktoren versammelt und bot demjenigen 3 Dukaten, der seinem Hund ein Rezept schreiben würde. Die beiden dachten, die Doktoren würden ablehnen, da dies unter ihrer Würde sei, und überlegten schon, wie sie ein Rezept erzwingen könnten. Aber das war gar nicht nötig, die Doktoren stritten um das Geld, schrieben viele Rezepte, aber der Hund starb trotzdem... Sie veranstalteten dann einen großen Umzug für die Beisetzung des Hundes und einen sehr üppigen Leichenschmaus. Karl von Moor bedankte sich für das Beileid der vielen Anwesenden und verkaufte das Fleisch wieder...