"Die Jugendliche mit geistiger Behinderung konnte auch nach ihrem Hauptschulabschluss kaum lesen, schreiben oder rechnen. Dadurch verliert der?
Hauptschulabschluss an Wert." Stimmt ihr dem zu?
13 Stimmen
Hatte der Hauptschulabschluss jemals einen wert?
Jeder Abschluss.
Wie meinst du das? "Jeder Abschluss"?
Jeder Abschluss hat einen Wert.
4 Antworten
Das macht keinen Sinn, da niemand ohne schreiben, oder lesen zu können die 9. Klasse erreicht...
2019 hatten angeblich über 75% aller funktionalen Analphabeten einen Schulabschluss.
Ich kann diese Zahl nicht finden, hast du mal die Quelle?
Danke, ok, hier setzt man den Abschluss einer Förderschule mit dem Hauptschulabschluss quasi gleich...dass ist ja nicht wirklich so, erklärt aber die Zahl...
Nein wieso? Sie ist ja geistig beeinträchtigt.
Wobei ich mir auch nicht sicher bin, was der Wert eines Hauptschulabschlusses sein sollte. Oder eines Realschulabschlusses oder Abi. Das einzige was zählt ist, dass man die Grundlegenden Dinge kann (1-6.Klasse besucht hat) und man etwas kann, welches einem Geld einbringt.
Abschlüsse haben für mich jedenfalls keinen Wert.
Oft werden förderschulabschlüsse mit dem hauptschulabschluss gleichgestellt, weil es halt das 'niedrigste' ist was man haben kann (nur 9 Schuljahre, basis-info etc)
Mit einem bestimmten Schulabschluss sind i.d.R. gewisse Erwartungen an die vorhandenen Kompetenzen geknüpft.
Vom Inhaber eines Hauptschulabschlusses würde ich erwarten dass er in gewissem Umfang lesen und schreiben kann sowie die Grundrechenarten beherrscht.
Das ist ja dann gar kein Abschluss.
sollte man meinen.