Die Butter ist im Kühlschrank zu kalt und im Hängeschrank zu warm und weich. Wie macht man das denn das sie optimal ist?

11 Antworten

Was ich in solchen Fällen machen würde, wäre die Butter einfach vor dem Gebrauch rausnehmen und eine Zeitlang draußen stehen lassen, damit sie etwas mehr in Richtung Raumtemperatur geht.

Ansonsten wäre es ggf. auch Möglich den Kühlschrank als ganzes runterzudrehen aber da ist natürlich immer die Frage ob du das mit den anderen Lebensmitteln, die du dort lagerst vereinbaren kannst. Allein damit ich perfekt temperierte Butter habe, würde ich das nicht machen, da würde ich sie, wie gesagt, lieber rausstellen.

Normalerweise hat jeder Kühlschrank ein "Butterfach" - meist oben an der Tür-Innenseite. Das "Butterfach" heißt so, weil dort die Butter zwar kühl lagert, aber streichfähig bleibt. Vielleicht also mal den Kühlschrank-Inhalt umräumen!? o_O

Hey,

Ich lass meine einfach draußen. Lieber zu weich als zu hart. In einen sauren Apfel musst du beissen

LG

Rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Das ist Imme mein erster Griff, wenn ich Frühstück mache. Es kommt aber vor allem darauf an, welche Butter man nimmt.

Dann stelle die Butter kurz vor dem Gebrauch aus dem Kühlschrank.

Um das ganze zu umgehen, kaufe ich Kerrygold-Butter, die ist immer streichzart und schmeckt auch super lecker.