DHL Päckchen nach fast 2 Wochen immer noch nicht da...
Hallo, und zwar habe ich mir auf dem Portal Kleiderkreisel Schuhe für 150 € bestellt, ich hatte die Person um versicherten Versand gebeten woraufhin sie antwortete, dass sie in der Regel eigentlich nur unversichert verschickt. Ich bot ihr also an, noch etwas drauf zu zahlen, das Geld war zu dem Zeitpunkt noch nicht überwiesen. Sie meinte daraufhin nur das es schon okay sei, sie würde sich am nächsten Tag mal darüber informieren, wie teuer versicherter Versand ist. Nun gut, am nächsten Tag schrieb sie dann, ihre Mutter hätte es schon für sie abgeschickt. Und zwar als Päckchen. Das war am 19.5.2015. Da Päckchen ja nicht versichert sind, war ich etwas angenervt da ich schon einige schlechte Erfahrungen machen musste. Das Geld hatte ich zu dem Zeitpunkt natürlich schon überwiesen und es war bei ihr eingetroffen. Ausserdem schickte sie mir am 19.Mai noch einen Beleg wo aber nur drauf stand "Postwertzeichen ohne Zuschlag" 4.40 € und mehr nicht. Das ist natürlich nicht wirklich ein Beweis. Denn sie kann es auch an sich selbst geschickt haben oder es handelte sich bei diesem Päckchen um etwas ganz anderes. Nach dem das Päckchen nach 5 Tagen noch immer nicht da war, war ich etwas beunruhigt und schrieb ihr, da ich weiß, dass DHL in der Regel nie so lange benötigt. Ich erhielt keine Antwort. An den 3 darauffolgenden Tagen schrieb ich nochmals, erhielt aber trotzdem keine Antwort, obwohl sie online war. Als ich ihr dann mit einer Anzeige drohte, meldete sie sich plötzlich und sagte, ich solle sie doch anzeigen, es würde mir nichts bringen da sie ihren Part erledigt habe. Ganz toll... Seit dem ist nichts angekommen, ich habe ihr zwischendurch nochmals geschrieben, erhielt wieder keine Antwort, als ich ihr dann schrieb, dass wenn die Schuhe bis Ende der Woche nicht eintreffen oder ich mein Geld nicht zurück bekomme, werde ich die Anzeige rausschicken. Daraufhin hieß es nur, sie sei im Urlaub und wäre nur selten online. Ihre Schwester würde ihren Account wohl mit benutzen und war diejenige, die online war. Jaja, ganz bestimmt. Ich bat sie online einen Nachforschungsantrag zu stellen, doch auch darauf erhielt ich keine Antwort. Ich weiß das die Post auch gestreikt hat, aber ich wohne in Hamburg und sie in Garrel/nähe Bremen, das ist nur ca. eine Stunde mit dem Auto voneinader entfernt und nach 2 Wochen sollte es doch auch mal langsam eintreffen... Nun eine Frage an euch, kann ich sie überhaupt anzeigen bzw würde es mir was bringen oder würde ich leer ausgehen? Kann es sein, dass das Paket noch ankommt oder hat es bei euch auch schon mal so lange gedauert? Ich nehme an, dass sie es gar nicht erst losgeschickt hat oder es verloren gegangen ist. Denn nicht umsonst habe ich eine Zeit lang keine Antworten erhalten. Bin mega am verzweifeln weil es sich immerhin um viel Geld und nicht nur um 20€ handelt. Danke im Voraus für alle Antworten xx
5 Antworten
Ich finde auch 20€ sind viel Geld.
Eventuell liegt es bei deiner Post, weil du nicht zuhause warst.
Ich habe auch mal 3 Wochen auf mein Paket gewartet bis mir die Absenderin sagte, das Paket liege bei der Post. Ja so faule Eier arbeiten bei der Post.. nichtmal ein Zettel mit der Inormation mein Paket ist da lag im Briefkasten..
Rechtsberatung über das Internet ist nicht erlaubt, erst recht nicht in diesem Forum!
Ein Laienhinweis von mir (ohne Details zu kennen): Sämtlichen Emailverkehr und (selbstangefertigte) Protokolle der Telefonate ausdrucken, und ab damit zur Polizei, Strafanzeige wg. Betrugs stellen.
Mit der Fallnummer dann zivilrechtlich das Geld einklagen ("Titel bei Staatsanwaltschaft holen").
Dies geschieht durch die Zahlung des Gerichtskostenvorschusses. (Wird vom Mahngericht bekannt gegeben).Müssten in diesem Fall ein paar hundert Euro sein.
Danach wirst du zur Anspruchsbegründung und zur Stellung deiner Anträge aufgefordert. Dieser Schriftsatz wird dem Schuldner zur Erwiderung zugeschickt. Für die Ankündigung seiner Verteidigungsabsicht hat der Schuldner 2 Wochen und für die Erwiderung nochmals 2 Wochen Zeit. Danach wird vom Gericht entweder das vereinfachte Verfahren nach ZPO § 495a oder eine mündliche Hauptverhandlung angeordnet. Vor der Hauptverhandlung, jedoch in aller Regel zum selben Termin wird die Güteverhandlung durchgeführt, bei der eine gütliche Einigung versucht wird. Scheitert diese, wird die Hauptverhandlung mit Beweiserhebung und Antragsstellung durchgeführt. Das Ergebnis der Hauptverhandlung ist ein Vergleich oder ein Urteil. Dieses Urteil ist für dich, sofern du gewinnst, ein vollstreckbarer Titel, vergleichbar zum vorgenannten Vollstreckungsbescheid.
Mit dem vollstreckbaren Titel kannst du den zuständigen Gerichtsvollzieher (beim Amtsgericht erfragen) mit der Zwangsvollstreckung beauftragen.
ACHTUNG! Sollte der Schuldner zahlungsunfähig sein, wirst du von deiner Forderung nichts bekommen und obendrein sämtliche Kosten des Verfahrens selbst tragen müssen.
Fazit: Hohes Risiko!
Aber vielleicht kriegt die Betrügerin bei Zustellung der Strafanzeige schon kalte Füße und gibt Dir dein Geld zurück. Bis hierhin wäre das Vorgehen auch kostenfrei für dich (Anzeige bei der Polizei).
Da bist Du wohl betrogen worden - bei Kleiderkreisel nicht selten.
Du solltest SOFORT die Warenlieferung oder die Rückzahlung Deines Geldes einfordern.
Bewahre alle schriftliche Kommunikation zu Beweiszwecken auf.
Passiert binnen 3 Tagen nichts, erstatte bei der Polizei eine Betrugsanzeige.
Ich hoffe, die Kontaktdaten sind korrekt.
Ich hab auch mal n Paket über dhl zurück Geschickt und es hat mega lange gedauert bis es bei denen ankam. Warte vielleicht noch bisschen ? Aber das Mädel ist echt komisch
Eine Anzeige bringt dir herzlich wenig. Du musst zivilrechtlich vorgehen, um dein Geld wieder zu bekommen. Dafür benötigst du zunächst mal die Adresse der Verkäuferin.