Deutsche Bahn und Hundetransportbox?
-Transportbox ist 70 cm lang und 58 cm hoch und 58 cm tief.
-Zählt das bei der Bahn als Handgepäck?
-Hab mich informiert. Wenn die Transportbox ca. so groß ist wie ein Handgepäck, muss man für den Hund nichts weiter bezahlen. Nur wenn die Box größer ist.
Welche Erfahrung habt ihr?
Danke im Vorraus :)
4 Antworten
Man muss grundsätzlich nichts für das Mitführen eines Hundes in einer Transportbox bezahlen - Hauptsache der Hund passt rein, egal wir groß er oder die Box ist.
Handgepäck gibt es bei der Bahn nicht, sondern nur im Flugzeug.
Es gibt bei Bahnreisen auch keine Beschränkung, wieviel Gepäck man mitnehmen darf und auch nicht wie groß ein Gepäckstück sein muss.
Ein Hund, der größer ist als bis zum Knie, den man also nicht auf den Schoß nehmen kann und der deshalb Platz braucht, muss in eine Transportbox - egal wie groß diese ist - das kostet nichts.
Hintergedanke ist, dass es für große Hunde gar keine Transportboxen gibt und man deshalb gezwungen ist, für den Hund zu bezahlen.
Ich hatte vor einigen Jahren noch meinen Schäferhund, für den es natürlich keine handelssübliche Transportbox gibt - die habe ich dann selber gebaut, weil ich nicht eingesehen habe, für ihn immerhin den halben Fahrpreis zu bezahlen, obwohl er die gesamte Fahrtzeit über brav unter dem Sitz lag und schlief.
Die haben ganz schön dumm geguckt als sie meine Box sahen, aber sie konnten nichts dagegen machen
Stimmt schon - aber Handgepäck ist ja eigentlich bekannt aus dem Flugverkehr und da ist im Unterschied zu Bahnreisen ganz genau vorgeschrieben, wie schwer und groß ein Handgepäckstück sein darf
Ich wollte in meinem Kommentar betonen, dass es derartig strenge Vorschriften, wo man vorher noch das Gepäck abmessen und abwiegen muss, bei Bahnreisen natürlich nicht gibt
Schau mal hier: http://www.hundetragetasche.net/reisen-mit-hund/
Da ist auch ein Link zur Deutschen Bahn drin.
Es kommt auf die Größe des Hundes an. Ist dieser größer als eine Hauskatze, ist für ihn ein Ticket fällig. Unabhängig von der Größe der Transportbox.
Ich empfehle dir mal genauer zu lesen anstatt anderen die Schuld dafür zu geben.
Ich hab es von der Bahn-Seite kopiert:
"Lebende Haustiere, die klein (bis zur Größe einer Hauskatze), ungefährlich und in geschlossenen Behältnissen (z. B. Tierboxen) wie Handgepäck untergebracht sind, können mitgenommen werden."
Die Bahn vor Ort gibt aber eine andere Bestimmung schriftlich mit, wenn man nachfragt, nämlich dass ein Tier nur kostenlos mitgenommen werdern darf, wenn es in eine Transportbox passt.
Diesen Zettel habe ich als Hundebesitzer zu Hause liegen - wie groß die Box ist, ist dabei unerheblich. Natürlich geht die Bahn davon aus, dass es für große Hunde gar keine Transportboxen gibt.
Man kann sie aber z.B selber bauen, so wie ich für meinen Hund, und da konnte die Bahn gar nichts machen.
Das ist sehr komisch..da die Bahn da was anderes schreibt. Aber ganz ehrlich...was anderes hätte ich von den auch nicht erwartet.
Aber es gibt doch auch große Hauskatzen 🤔
Doch, gibt es. Ist sogar in der Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) geregelt:
http://www.gesetze-im-internet.de/evo/\_\_16.html
Auch die Menge des Gepäcks, die mitgenommen werden darf, ist dadurch beschränkt (auch wenn das in der Praxis nicht immer so genau genommen wird).