Deutscharbeit - Spickermethoden
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Diese Woche werde ich eine schwere Deutscharbeit schreiben (eine Analyse zu irgendeiner politischen Rede - die bestimmt nicht gerade einfach zu verstehen ist)
Klar werde ich für diese Arbeit lernen, nur gibt es so viele Dinge, an die man in einer Analyse denken muss, sodass man sich einfach nicht alles behalten kann! Und da dieses Thema für mich sowieso etwas schwer ist, fände ich es gut wenn ich einen kleinen Spickzettel hätte, der mich an Dinge, die ich noch nennen könnte, erinnern würde. Bemerkung: ich gehöre nicht zu diesen Personen, die nicht selber lernen und nur von anderen oder von ihren Spickern abschreiben. Ich gehöre eigentlich zu den besseren Schülern!
Aber jetzt zu dem eigentlichen Problem: In Sachen spicken bin ich nicht gerade unerfahren^^ Jedoch sitze ich im Moment ganz vorne in der Klasse. Und da meine Lehrerin die meiste Zeit sioch vorne am Lehrerpult aufhält oder sich auf den "freien Tisch" setzt (siehe Foto) ist es nicht gerade einfach zu spicken!
Ich würde von euch gerne wissen, welche Spickermethoden es gibt, sodass meine Lehrerin nichts mitbekommt!
Wäre echt nett, wenn ihr mir ein paar Möglichkeiten aufzählen könntet! :)

7 Antworten
Das Video hier ist ganz hilfreich ;-)
Haha Manfred macht alles falsch und Sandra alles richt :D beste :DD
Deswegen sitz ich prinzipiell weiter hinten ;)
Wenn ich mal spicke dann die guten alten Zettelchen. Am besten du hast so ein Hausaufgabenheft mit durchsichtiger Folie. Da kannst du die reinschieben. dazwischen noch Fotos damits nicht auffällt. Was auch geht ist es dir auf die Trinkflasche zu schreiben oder auf ein Taschentuch, das dann benutzen und einfach verschwinden lassen ...
dann schreibt dir einen spicker, les ihn immer wieder durch, mit der zeit wirst du merken, das du immer mehr von dem aufgeschrieben im kopf hast. verkürz den zettel, auf das was du dir absolut nicht behalten kannst und schreib ihn neu. guck vor der arbeit nochmal drauf und lass ihn dann unten im rucksack. du wirst sehen, das du den spiecker nicht brauchst
Der Trick gefällt mit gut: 1. Esspapier kaufen (gibts für etwa einen Euro) 2. es gibt so extra Stifte für Lebensmittelfarbe. Die kippst du da rein, und dann kannst du damit schreiben wie mit einem normalen Stift. 3. auf das Esspapier schreiben
Bei der Arbeit guckst du auf das Papier, wenn du fertig bist isst du das Blatt auf. Hab meine Erfahrungen, ist echt lecker :D
Und es gibt Stifte, die haben in ihrem inneren Papier, da kann man drauf schreiben xD
Danke für den Stern! Hoffe, du kommst mit den Methoden durch ;-)