Der Rauchmelder piept, warum?
Ich habe vor ca. einem Jahr einen Rauchmelder im Hausflur instaliert, seit einigen tagen piept es nun bei mir im Flur, ENDLICH habe ich festgestellt, woher das Geräuscht kommt, es hat maich schon fast wahnsinnig gemacht. Es ist der Rauchmelder! Aber warum piept der denn???
7 Antworten

Es muss nicht zwangsläufig die Batterie sein, obwohl das sehr nahe liegen würde. Es gibt auch Rauchmelder die auf diesem Wege Fehler kommunizieren. Die Warnung vor niedriger Batterieladung ertönt übrigens ca. 30 Tage bevor die Batterie entgültig leer ist.

Die Norm schreibt vor, dass mindesten 30 Tage dieses Signal ertönen muss

Ich schließe mich den anderen an, dass es die Batterie ist!
Noch ein kleiner Zusatz:
Bei unseren ist eine Taste dran, mit der man die Leistung der Batterie prüfen kann - das sollte man einmal im Monat tun!
Steht übrigens auch in der Gebrauchsanweisung! ;)


Hallo, mich würden Eure Tipps und Erfahrungen interessieren: Da Rauchmelder ab sofort Pflicht in Mietwohnungen sind, wurde mir vom Vermieter bereits angedroht, dass diese in 3 Räumen installiert werden. Nun habe ich dazu große Bedenken: 1. Blinken alle Rauchmelder oder gibt es auch welche, die nicht blinken? Kann man das ggf. abstellen? Gerade über oder vor dem Bett stört das sehr, wenn ständige Lichtsignale vorhanden sind. 2. Kann man die Melder irgendwie deaktivieren? Herausnehmen der Batterien scheint ja eher das Gegenteil zu bewirken. Wenn man so die Testberichte z. b. zu ABUS RM10 VdS liest, der ständig Fehlalarm auslöst, wird mir himmelangst, da ist es dann mit der Nachtruhe wohl vorbei… Das will ich mir nicht antun! Bin jetzt fast 50 Jahre ohne diese Dinger sehr gut ausgekommen! Danke für Eure Erfahrungen und Tipps!

Um es etwas genauer zu erwähnen. Das nervige Piepen ist aus Sicherheitsgründen so gewollt. Damit wird der Besitzer quasi gezwungen, die Batterie aus Sicherheitsgründen zu wechseln. Eine ausschließlich optische Anzeige wäre zu leicht zu übersehen, keine Anzeige zum Ladezustand der Batterie lebensgefährlich. Schließlich hat ein Rauchmelder eine Funktion: Leben retten, wenn es qualmt. Diese erfüllt er aber logischerweise nur mit einer vollen Batterie...

Alkali- Batterie gegen eine Lithium-Batterie wechseln , dann hast Du 10 Jahre Ruhe vor dem Battriewechselsignal.